Deutsche Tageszeitung - Darts: Sherrock berichtet über "stressige Zeit" nach WM-Coup

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Darts: Sherrock berichtet über "stressige Zeit" nach WM-Coup


Darts: Sherrock berichtet über "stressige Zeit" nach WM-Coup
Darts: Sherrock berichtet über "stressige Zeit" nach WM-Coup / Foto: ©

Knapp zwei Monate nach ihrer doppelten Überraschung bei der Darts-WM in London hat Fallon Sherrock von den einschneidenden Veränderungen in ihrem Leben berichtet. "Die Zeit war sehr stressig. Ich habe sehr viel gelernt in dieser Zeit und wertvolle Erfahrungen gemacht. Wildfremde Menschen haben mich auf einmal erkannt. Ich hatte Showkämpfe und weitere Wettkämpfe. Aber ich habe jede Minute genossen und jede Gelegenheit genutzt, mit den Fans in Kontakt zu kommen", sagte die 25-Jährige im Interview mit Sport1.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bei der WM im Dezember hatte Sherrock als erste Frau bei dem wichtigsten Turnier einen Mann geschlagen und dieses Kunststück in der zweiten Runde sogar wiederholt. Erst in der dritten Runde schied sie aus. Danach gab es einen riesigen Hype um die Friseurin aus Milton Keynes, der Profiverband PDC lud sie zu mehreren Turnieren ein. "Natürlich wusste ich, dass es ein großes Ding werden würde, wenn eine Frau gewinnt", sagte sie.

"Aber was dann wirklich auf mich hereinbrechen würde, konnte ich mir nicht vorstellen. Es ist einfach unvorstellbar, dass die ganze Welt darüber spricht. Auf einmal will auch jeder Darts spielen", zeigte sie sich beeindruckt.

Als Krönung feiert sie am Donnerstag (ab 20.00 Uhr/Sport1 und DAZN) in Nottingham ihr Debüt in der Premier League. Dort tritt sie als sogenannter Challenger gegen den dreimaligen BDO-Weltmeister Glen Durrant an.

"Ich bin so aufgeregt, bei so einem großen Wettbewerb zu starten. Dieses Privileg, daran teilzunehmen, lässt einen Traum wahr werden. Etwas Besseres hätte ich mir fast nicht wünschen können", sagte sie über ihre Einladung als Gaststarterin.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Dritter Titel in Folge winkt: Alcaraz im Wimbledon-Finale

Topfavorit Carlos Alcaraz steht erneut im Finale von Wimbledon und greift nach seinem dritten Titel in Folge. Der spanische Weltranglistenzweite bezwang den US-Amerikaner Taylor Fritz im Halbfinale mit 6:4, 5:7, 6:3, 7:6 (8:6) und zog zum dritten Mal in Serie ins Endspiel des Rasen-Klassikers ein - in den beiden vergangenen Jahren hatte er im Kampf um die Trophäe jeweils Novak Djokovic besiegt.

Pogacar gewinnt die 7. Tour-Etappe und holt Gelb zurück

Titelverteidiger Tadej Pogacar hat bei der 112. Tour de France seinen zweiten Tagessieg gefeiert und sich das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der Slowene vom Team UAE Emirates-XRG setzte sich am Freitag im dramatischen Finale der siebten Etappe an der bis zu 15 Prozent steilen Mûr-de-Bretagne vor dem zeitgleichen Dänen Jonas Vingegaard (Visma-Lease a bike) und dem Briten Oscar Onley (Team Picnic PostNL/zwei Sekunden zurück) durch.

Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe

Befreiungsschlag für Liane Lippert: Die einstige deutsche Straßenmeisterin hat sich auf der sechsten Etappe des Giro d'Italia ihren ersten Saisonsieg geschnappt. Lippert setzte sich nach 145 Kilometern in Terre Roveresche im Zweiersprint einer kleinen Fluchtgruppe gegen die Niederländerin Pauliena Rooijakkers durch und feierte einen der größten Siege ihrer Profikarriere.

Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat angeblich ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach soll die Offerte am Donnerstagabend bei den Verantwortlichen des VfB eingegangen sein. Die Münchner boten dem Vernehmen nach 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild