Deutsche Tageszeitung - Nächste Topzeit: Klosterhalfen weiter in Rekordlaune

Nächste Topzeit: Klosterhalfen weiter in Rekordlaune


Nächste Topzeit: Klosterhalfen weiter in Rekordlaune
Nächste Topzeit: Klosterhalfen weiter in Rekordlaune / Foto: ©

Deutschlands Topläuferin Konstanze Klosterhalfen (Leverkusen) bleibt zu Beginn des Olympiajahrs in Rekordlaune. Die WM-Dritte von Doha stellte über ihre Paradestrecke 5000 m eine europäische Hallenbestzeit auf. Klosterhalfen (23), die in den USA lebt und trainiert, lief in Boston in 14:30,79 Minuten ins Ziel und blieb damit deutlich unter dem bisherigen Rekord der Rumänien Gabriela Szabo aus dem Jahr 1999 (14:47,35).

Textgröße ändern:

Den alten deutschen Rekord von Irina Mikitenko verbesserte das Supertalent um 25 Sekunden. Die 5000 m werden in der Halle vergleichsweise eher selten gelaufen. Mit ihrer Zeit rannte Klosterhalfen auf Platz vier der ewigen Weltbestenliste, zuletzt lief die Äthiopierin Genze Dibaba bei ihrem 5000-m-Weltrekord (14:18,86) vor fünf Jahren unter dem Hallendach schneller.

Bereits vor drei Wochen hatte Klosterhalfen zwei ihrer deutschen Rekorde verbessert. Beim Hallenmeeting in New York lief sie die Meile in 4:17,26 Minuten, zudem durchbrach Klosterhalfen mit ihrer 1500-m-Durchgangszeit (3:59,87) erstmals die Vier-Minuten-Schallmauer über diese Distanz.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

WM-Aus schon nach der Vorrunde: Silberhelden stürzen ab

Die WM-Erfolgsserie ist gerissen, die Euphorie verflogen: Nur zwei Jahre nach ihrem historischen Coup sind die Silberhelden tief gestürzt. Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verlor das Endspiel um den letzten Platz im Viertelfinale gegen Gastgeber Dänemark dramatisch mit 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen und fliegt erstmals seit 2018 schon nach der WM-Vorrunde nach Hause.

Tischtennis-WM: DTTB-Männern droht schwächste Bilanz seit 2003

Ohne den internationalen Vorruheständler Timo Boll droht den deutschen Männern bei der Tischtennis-WM in Doha nach einem "schwarzen Dienstag" ein Debakel. Durch den K.o. für den EM-Zweiten Benedikt Duda in der dritten Einzel-Runde und das Aus von Duda und Dang Qiu im Doppel-Achtelfinale kann nur Topspieler Patrick Franziska im Einzel das schwächste Ergebnis seit 2003 verhindern.

Tischtennis-WM: Einzel-Aus für Kaufmann und Duda

Für Deutschlands Shootingstar Annett Kaufmann und den EM-Zweiten Benedikt Duda sind bei der Tischtennis-WM in Doha die Einzel-Wettbewerbe gelaufen. Junioren-Weltmeisterin Kaufmann unterlag in Runde zwei der chinesischen Weltranglistendritten Chen Xingtong 2:4, und Duda verpasste mit dem gleichen Ergebnis gegen den früheren Top-Ten-Spieler Quadri Aruna aus Nigeria das Achtelfinale. Beide können allerdings am Dienstagabend in den Doppel-Konkurrenzen noch die Viertelfinals erreichen.

Portugal mit Ronaldo und Palhinha gegen DFB-Elf

Angeführt von Kapitän und Superstar Cristiano Ronaldo (40) kämpft Portugal gegen Deutschland um den Finaleinzug in der Nations League. Fußball-Nationaltrainer Roberto Martinez nominierte am Dienstag einen 27 Mann starken Kader, in dem aus der Bundesliga auch Bayern Münchens João Palhinha dabei ist.

Textgröße ändern: