Deutsche Tageszeitung - NHL: Kahuns erster Treffer für Buffalo reicht nicht zum Sieg

NHL: Kahuns erster Treffer für Buffalo reicht nicht zum Sieg


NHL: Kahuns erster Treffer für Buffalo reicht nicht zum Sieg
NHL: Kahuns erster Treffer für Buffalo reicht nicht zum Sieg / Foto: ©

Der erste Treffer von Eishockey-Nationalspieler Dominik Kahun für sein neues NHL-Team Buffalo Sabres reichte nicht zum Sieg bei den Vegas Golden Knights. Der Stürmer, der erst am Mittwoch von den Pittsburgh Penguins nach Buffalo gewechselt war, erzielte in der dritten Spielminute sein elftes Saisontor zum 1:0, am Ende verloren die Sabres allerdings mit 2:4.

Textgröße ändern:

Kahun hatte sich über den Wechsel nach Buffalo am letzten Tag der Transferperiode sehr gefreut. "Das ist wieder eine Riesenchance", sagte der 24-Jährige den Eishockey News. Kahun verspricht sich einiges von der Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Kanadier Ralph Krueger, der die Sabres trainiert.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Djokovic vollendet Jagd nach Titel Nummer 100

Der serbische Tennisstar Novak Djokovic hat kurz vor Beginn der French Open seinen historischen 100. Turniersieg eingefahren. Der 38-Jährige setzte sich am Samstag im Finale des ATP-Events in Genf mit 5:7, 7:6 (7:2), 7:6 (7:2) gegen den Polen Hubert Hurkacz durch und tankte so wichtiges Selbstvertrauen vor dem zweiten Grand Slam des Jahres.

Real Madrid gewinnt beim Ancelotti-Abschied

Real Madrid hat zum Abschied von Trainer Carlo Ancelotti einen hart erkämpften Sieg eingefahren. Der spanische Rekordmeister gewann am letzten La-Liga-Spieltag 2:0 (1:0) gegen Real Sociedad aus San Sebastian, Kylian Mbappé (38./84.) erzielte einen Doppelpack. Real schließt die Saison auf Rang zwei hinter Meister FC Barcelona ab.

Quali in Monaco: Norris schlägt Leclerc

McLaren-Pilot Lando Norris hat die Pole Position für den Grand Prix in Monaco erobert und kann im WM-Kampf damit auf einen wichtigen Erfolg hoffen. Der Engländer setzte sich im Qualifying am Samstag vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc durch und beendete damit auch dessen Höhenflug: Der Monegasse hatte in den Straßen seiner Heimat zuvor alle Trainingssessions dominiert, Startplatz zwei ist für die in dieser Saison schwachen Ferraris dennoch eine positive Überraschung.

Monaco: Leclerc mit viel Schwung ins Qualifying

Charles Leclerc macht auf den Straßen seiner Heimat Monaco weiterhin einen hervorragenden Eindruck und geht nun als Favorit ins wichtigste Formel-1-Qualifying des Jahres. Der Ferrari-Pilot war im dritten freien Training zum dritten Mal schnellster Mann, am Samstagmittag betrug sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Max Verstappen beinahe drei Zehntelsekunden.

Textgröße ändern: