Deutsche Tageszeitung - Baumann gibt Relegationsplatz als Ziel aus

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Baumann gibt Relegationsplatz als Ziel aus


Baumann gibt Relegationsplatz als Ziel aus
Baumann gibt Relegationsplatz als Ziel aus / Foto: ©

Geschäftsführer Frank Baumann vom Fußball-Bundesligisten Werder Bremen hat angesichts der anhaltenden Krise beim viermaligen deutschen Meister das Erreichen des Relegationsplatzes als neues Ziel ausgegeben. "Alles andere wäre aktuell unrealistisch", sagte der 44-Jährige am Samstagabend im Aktuellen Sportstudio des ZDF.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Für Werder gehe es nur darum, "die Klasse zu halten - egal wie." Nach dem 2:2 bei Hertha BSC, dem sechsten Ligaspiel in Folge ohne Sieg, belegt Bremen mit 18 Punkten aus 24 Spielen den direkten Abstiegsplatz 17.

Baumann unterstrich erneut sein Vertrauen in Chefcoach Florian Kohfeldt. "Wir haben einen richtig guten Trainer. Wir diskutieren mit ihm, wie wir uns aus dieser Situation befreien können." Zugleich wich er bei der Frage nach einer Jobgarantie aus: "Eine Erkenntnis der letzten Jahre war, dass es nichts bringt, dem Trainer Garantien auszusprechen." Man habe aber "die Überzeugung, mit Florian Kohfeldt die Klasse zu halten." Im Falle des zweiten Abstiegs nach 1980 und eines Neuaufbaus in der 2. Bundesliga wolle man hierfür "den bestmöglichen Trainer auswählen". Dieser könne "sehr gut auch Florian sein", so Baumann.

Laut Baumann, der 1999 als Spieler nach Bremen gewechselt war und seit 2010 als Funktionär für den Verein tätig ist, spielt Bremen "die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte." Als wesentlichen Grund machte er eine zu ehrgeizige Herangehensweise nach Rang acht in der Vorsaison aus: "Wir haben überall zulegen wollen. Das hat dazu geführt, dass wir in der Vorbereitung zu viel wollten. Wir waren zu ehrgeizig und haben deswegen Fehler gemacht. Wir hatten zu viele Verletzte, durch den Qualitätsverlust nehmen dann die individuellen Fehler zu."

Den ablösefreien Abgang von Topstar Max Kruse wollte Baumann nicht als Entschuldigung gelten lassen. "Wir wussten, dass Max Kruse ein wichtiger Spieler für uns war, dass er ein Unterschiedsspieler war. Einen Spieler wie ihn gibt es nicht so häufig. Wir haben versucht, ihn mit unseren Mitteln zu ersetzen", sagte der frühere Nationalspieler.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Trotz Reus-Doppelpack: Wieder kein Galaxy-Sieg

Die Horrorsaison von Marco Reus und Meister Los Angeles Galaxy hat ihr nächstes schmerzhaftes Kapitel erlebt. Auch ein Doppelpack des früheren Fußball-Nationalspielers im Stadtderby gegen Los Angeles FC reichte nicht zum erhofften ersten Saisonsieg, am Ende hieß es in der Nacht auf Montag 2:2 (1:1).

NHL: Titelverteidiger Florida im Halbfinale

Titelverteidiger Florida Panthers darf weiter von einer Wiederholung seines Stanley-Cup-Sieges aus dem Vorjahr träumen. Die Mannschaft von Nationalstürmer Nico Sturm setzte sich im entscheidenden siebten Play-off-Spiel der Viertelfinalserie in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL 6:1 bei den Toronto Maple Leafs durch und steht damit erneut in der Vorschlussrunde.

PGA Championship: Scheffler holt dritten Major-Titel

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat bei den PGA Championship in Charlotte/North Carolina seinen dritten Major-Titel gefeiert. Der 28 Jahre alte Amerikaner, Masters-Champion der Jahre 2022 und 2024, setzte sich mit 273 Schlägen und elf unter Par klar vor seinen Landsmännern Harris English, Davis Riley und Bryson DeChambeau (jeweils 278) durch. Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger (292) kam auf den geteilten 70. Rang.

Funkel als Kölner Dauerlösung? "Macht die Schatulle auf"

Friedhelm Funkels Haare waren noch nicht vollständig vom Kölsch getrocknet, als sich der "Retter" auf Zeit als Dauerlösung beim 1. FC Köln ins Gespräch brachte. "Ich bin für alles offen", sagte der 71-Jährige im Hinblick auf die ab Sommer unbesetzte Trainerstelle beim Zweitliga-Meister. "Ich fühle mich stark genug, ich bin fit und habe einen unglaublich guten Trainerstab. Es spricht nichts dagegen." Dies sei allerdings "nicht meine Entscheidung".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild