Deutsche Tageszeitung - Boxen in der Corona-Krise: Olympia-Quali in London gestartet

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Boxen in der Corona-Krise: Olympia-Quali in London gestartet


Boxen in der Corona-Krise: Olympia-Quali in London gestartet
Boxen in der Corona-Krise: Olympia-Quali in London gestartet / Foto: ©

Die Sport-Welt steht größtenteils still, doch in London fliegen mitten in der Corona-Krise die Fäuste: Das europäische Olympia-Qualifikationsturnier der Boxer hat am Wochenende planmäßig in der englischen Hauptstadt begonnen, obwohl beispielsweise im Fußball der Betrieb in der englischen Premier League vorerst bis zum 3. April ausgesetzt wurde.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Wir hatten schon alle Schiss, dass die Quali jetzt ganz kurzfristig doch noch abgesagt wird oder dass es keine Zuschauer geben wird und wir in einer leeren Halle boxen", sagte Boxerin Nadine Apetz, die 2016 und 2018 WM-Bronze gewonnen hatte. Bis zum 24. März kämpfen 342 Boxerinnen und Boxer aus 43 Nationen um insgesamt 77 Tickets für die Sommerspiele in Tokio (24. Juli bis 9. August).

Große Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nimmt die 34-jährige Apetz bei den Wettkämpfen in der "Copper Box" im Queen Elizabeth Olympic Park in East London nicht wahr. "Ehrlich gesagt ist hier in London alles relativ ruhig. Man kriegt gar nicht so viel mit. Im Gegensatz zu Deutschland ist hier alles relativ entspannt", sagte Apetz. Anders als das europäische Turnier waren unter anderem die Quali-Wettkämpfe in Buenos Aires (26. März bis 3. April 2020) abgesagt worden.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Bei Barca-Auftakt: Ter Stegen allein im Kraftraum

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat die erste Trainingseinheit zur neuen Saison beim FC Barcelona nicht mit der Mannschaft absolviert. Nach seiner Degradierung arbeitete der 33-Jährige "getrennt von der Gruppe und absolvierte Übungen im Fitnessraum", das teilte der Klub mit.

Popp über DFB-Taktik: "Anpassungen tun nicht weh"

Die langjährige DFB-Kapitänin Alexandra Popp erwartet ein defensiv stabileres deutsches Team im EM-Viertelfinale - und damit auch Änderungen in der Herangehensweise von Bundestrainer Christian Wück. "Ich gehe davon aus, dass sie etwas anpassen werden. Bei den Französinnen kommen ganz schön schnelle Lokomotiven auf einen zu", sagte Popp im Podcast Copa TS vor der Partie gegen Frankreich am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild