Deutsche Tageszeitung - DHB-Team in Quarantäne: Handball-Nationalspieler mit Coronavirus infiziert

DHB-Team in Quarantäne: Handball-Nationalspieler mit Coronavirus infiziert


DHB-Team in Quarantäne: Handball-Nationalspieler mit Coronavirus infiziert
DHB-Team in Quarantäne: Handball-Nationalspieler mit Coronavirus infiziert / Foto: ©

Corona-Fall in der deutschen Handball-Nationalmannschaft: Kreisläufer Jannik Kohlbacher von den Rhein-Neckar Löwen hat sich nach SID-Information mit dem Virus infiziert, nun begibt sich das gesamte Team von Bundestrainer Alfred Gislason in häusliche Quarantäne.

Textgröße ändern:

"Ein bei einem Nationalspieler am Montag, 16. März, durchgeführter Test auf das Coronavirus ergab ein positives Ergebnis. Dies ist seit Dienstagabend bekannt", teilte der Deutsche Handballbund (DHB) mit. Den Namen Kohlbacher bestätigte der Verband offiziell nicht.

Nun würden sich sämtliche Kontaktpersonen "an die Empfehlungen des leitenden Mannschaftsarztes Prof. Dr. Kurt Steuer und insbesondere des Robert-Koch-Instituts halten", hieß es weiter in dem Statement: "Jeder Teilnehmer des Lehrgangs ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und wird sich an die von den Behörden empfohlenen Maßnahmen halten."

Kohlbacher gehörte beim Lehrgang vom 9. bis 13. März in Aschersleben Gislasons Kader an. Sein Teamkollege Mads Mensah von den Rhein-Neckar Löwen war als erster Bundesliga-Profi positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Das für den vergangenen Freitag in Magdeburg geplante Länderspiel gegen die Niederlande war kurzfristig abgesagt worden, weil das niederländische Ministerium für Gesundheit und Umwelt den gesamten Spielbetrieb und damit auch die Aktivitäten der Nationalmannschaft ausgesetzt hatte.

Wenig später verlegte der Handball-Weltverband IHF auch das wegweisende Olympia-Qualifikationsturnier des DHB-Teams in den Juni. Die deutschen Handballer hatten ursprünglich vom 17. bis zum 19. April in Berlin gegen Schweden, Slowenien und Algerien um zwei Startplätze bei den Olympischen Spielen (24. Juli bis 9. August in Tokio) spielen sollen.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Bei Barca-Auftakt: Ter Stegen allein im Kraftraum

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat die erste Trainingseinheit zur neuen Saison beim FC Barcelona nicht mit der Mannschaft absolviert. Nach seiner Degradierung arbeitete der 33-Jährige "getrennt von der Gruppe und absolvierte Übungen im Fitnessraum", das teilte der Klub mit.

Textgröße ändern: