Deutsche Tageszeitung - Merlins glauben an ihre Zukunft: "Cinderella oder Kirchenmaus"

Merlins glauben an ihre Zukunft: "Cinderella oder Kirchenmaus"


Merlins glauben an ihre Zukunft: "Cinderella oder Kirchenmaus"
Merlins glauben an ihre Zukunft: "Cinderella oder Kirchenmaus" / Foto: ©

Die Crailsheim Merlins aus der Basketball Bundesliga (BBL) glauben trotz der aktuellen Krise fest an ihr Fortbestehen. Auch 2020/21 werde der Klub im Oberhaus spielen, sagte Geschäftsführer Martin Romig dem SID, "ob wir dann weiter die Cinderella-Story liefern können oder die arme Kirchenmaus sind, das wird sich herausstellen."

Textgröße ändern:

Crailsheim lag sensationell auf dem dritten Tabellenplatz, als der Spielbetrieb eingestellt wurde. Ob es in dieser Saison noch weitergeht, will Romig vor der Sitzung der 17 BBL-Vereine am Mittwoch nicht prognostizieren. "Alle Varianten sind irgendwo möglich oder denkbar. Letztendlich müssen wir als Liga entscheiden, in welche Richtung das geht", sagte der Klubboss: "Wir sind momentan überrascht darüber, was am nächsten Tag noch dazukommt. Es ist klar, dass uns das mehr oder weniger überrollt."

Er wolle die "Ruhe bewahren und strategisch handeln", für Romig geht es in Zeiten von Corona auch "darum, eine kleine Gelassenheit an den Tag zu legen. Es bringt nichts, sich aufzuregen. Wir haben eine kritische Situation, aber wir sind nicht komplett am Abgrund."

Derzeit bereiten sich die Hakro Merlins auf Kurzarbeit vor. "Das ist mehr oder weniger angeleiert", so Romig: "Wir können ja nicht den Laden zumachen." Grundsätzlich sei es "nicht so, dass wir mit größter Gelassenheit in die Zukunft gucken können. Es ist klar, dass uns das mehr oder weniger überrollt."

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Wegen Kuba-Trip: USA verweigert TTBL-Star Calderano Einreise

Tischtennis-Vizeweltmeister Hugo Calderano ist den verschärften Einreisebestimmungen der US-Regierung zum Opfer gefallen und muss auf seine Teilnahme am mit 1,55 Millionen Dollar Preisgeld dotierten US Grand Smash (3. bis 13. Juli) in Las Vegas verzichten. Der brasilianische Bundesliga-Star vom deutschen Pokalsieger TTF Liebherr Ochsenhausen hatte, ausgestattet mit der portugiesischen Staatsbürgerschaft, wie üblich die visumfreie Einreise über das elektronische Genehmigungssystem ESTA beantragt, bekam diese aber verweigert.

Mexikanischer Boxer Julio César Chávez Jr. von US-Einwanderungsbehörden festgenommen

Die US-Einwanderungsbehörden haben den mexikanischen Boxer Julio César Chávez Jr. festgenommen. Derzeit werde seine Abschiebung aus den USA vorbereitet, erklärte das Heimatschutzministerium am Donnerstag.

Mit Bonmatí: EM-Favorit Spanien schlägt emotionales Portugal

Beim überraschend schnellen Comeback von Weltfußballerin Aitana Bonmatí ist Turnierfavorit Spanien ein furioser Start bei der EM in der Schweiz gelungen. Gegen überforderte Portugiesinnen siegten die spielfreudigen Weltmeisterinnen mit 5:0 (4:0) und schossen sich an die Tabellenspitze der Gruppe B.

BVB einigt sich mit Chelsea auf Gittens-Wechsel

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist fast perfekt. "Alle beteiligten Parteien" hätten sich in Fort Lauderdale am Rande der Klub-WM auf einen Transfer geeinigt, teilte der BVB am Donnerstag mit, die "vertraglichen Details" seien "nun noch abzuwickeln".

Textgröße ändern: