Deutsche Tageszeitung - Sane: Mit Bayern die Champions League gewinnen

Sane: Mit Bayern die Champions League gewinnen


Sane: Mit Bayern die Champions League gewinnen
Sane: Mit Bayern die Champions League gewinnen / Foto: ©

Für Fußball-Nationalspieler Leroy Sane von Manchester City ist ein Wechsel zu Bayern München offenbar weiterhin die erste Option. "Der FC Bayern ist der einzige Klub in Deutschland, den sich Leroy als nächsten Karriere-Schritt vorstellen kann. Dort sieht er die Voraussetzungen, um sein großes Ziel, die Champions League zu gewinnen, erreichen zu können", sagte Damir Smoljan, Geschäftsführer von Sanes neuer Beraterfirma Lian Sports, in Sport Bild.

Textgröße ändern:

Sane hat dem deutschen Rekordmeister im Januar angeblich seine Zusage zu einem Wechsel im Sommer gegeben. Durch den Beraterwechsel müssten allerdings die Transferbedingungen mit City neu verhandelt werden. Im Gespräch war bislang immer eine Ablösesumme von über 100 Millionen Euro. Ob die Bayern angesichts der Coronakrise allerdings bereit sind, eine derartige Summe zu bezahlen, erscheint fraglich.

Laut Smoljan gibt es für Sane (24) noch weitere Interessenten. Man tausche sich aktuell mit Manchester City aus, "wie der nächste Schritt aussehen kann. Das grundsätzliche Interesse des FC Bayern ist ja kein Geheimnis. Aber auch andere absolute Spitzenvereine in ganz Europa haben uns bereits wegen Leroy kontaktiert."

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Red-Bull-Abschied? Verstappen blockt Zukunftsdiskussionen ab

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen will sich vor dem Großen Preis von Saudi-Arabien nicht an den Spekulationen über seine Zukunft beteiligen. "Viele Menschen sprechen darüber, nur ich nicht. Ich will mich auf unser Auto fokussieren und denke nur daran, mit dem Team zu arbeiten", sagte der Niederländer. Nach seinem enttäuschenden sechsten Platz in Bahrain hatte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky Alarm geschlagen und die "große Sorge" geäußert, dass Verstappen das Team am Ende der Saison verlassen könnte.

DEB-Auswahl verpasst WM-Überraschung gegen die USA

Das deutsche Eishockey-Nationalteam der Frauen hat bei der WM eine Überraschung gegen die Topfavoritinnen klar verpasst. Im Viertelfinale gegen Vize-Weltmeister USA verlor die Auswahl von Bundestrainer Jeff MacLeod trotz eines engagierten Auftritts mit 0:3 (0:2, 0:1, 0:0) und schied wie im Vorjahr vor der Runde der letzten vier Teams aus. Damit beendete das DEB-Team die WM als Achter.

Magath will HSV-Präsident werden

Vereinsikone Felix Magath strebt eine Rückkehr zum Hamburger SV an. Der 71-Jährige will bei der Mitgliederversammlung des Klubs am 21. Juni für das Präsidentenamt kandidieren. Als Vizepräsident soll sich der frühere HSV-Torhüter Richard Golz zur Wahl stellen. Das gab das Duo am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt. Amtsinhaber Marcell Jansen (39) wird nicht erneut antreten.

Aus in Stuttgart: Niemeier verkauft sich gegen Paolini teuer

Jule Niemeier hat beim WTA-Turnier in Stuttgart trotz einer phasenweise richtig guten Vorstellung eine Überraschung verpasst und ist im Achtelfinale ausgeschieden. Die Dortmunderin verlor in der Runde der letzten 16 gegen die zweimalige Grand-Slam-Finalistin Jasmine Paolini 1:6, 5:7, zeigte sich dabei aber im zweiten Satz auf Augenhöhe.

Textgröße ändern: