Deutsche Tageszeitung - Ligue 1 plant Saisonfortsetzung für Mitte Juni

Ligue 1 plant Saisonfortsetzung für Mitte Juni


Ligue 1 plant Saisonfortsetzung für Mitte Juni
Ligue 1 plant Saisonfortsetzung für Mitte Juni / Foto: ©

Im französischen Fußball soll ab Mitte Juni wieder der Ball rollen. Wie die französische Liga (LFP) am Freitagabend mitteilte, habe man diesen Wunschtermin derzeit fest im Visier. Voraussetzung dafür sei aber, dass die Behörden in den kommenden Tagen die derzeit herrschenden landesweiten Beschränkungen etwas lockern.

Textgröße ändern:

Der LFP-Vorstand hatte von den Klubärzten zuletzt ein Protokoll mit medizinischen Gesichtspunkten für eine Rückkehr in den Spielbetrieb anfertigen lassen und dies der Regierung vorgelegt. Demnach sollen die Spieler nach Ende des Lockdowns am 11. Mai zu ihren Vereinen zurückkehren und erstmal komplett medizinisch durchgecheckt werden.

Bis dahin sollen sich die Spieler bereits einer "strengen, täglichen Überwachung" unterziehen und immer wieder getestet werden. Mit einem Vorlauf von ungefähr vier Wochen soll dann der Ligabetrieb mit Geisterspielen fortgesetzt werden. Die Finals im französischen Pokal und im Ligapokal würden nach Ansicht des Präsidenten des französischen Fußballverbands, Noel Le Graet, bestenfalls bereits vorher ausgespielt.

Der Spielbetrieb im französischen Fußball ruht bereits seit dem 8. März, die Teams haben noch zehn oder elf Saisonspiele zu absolvieren.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

WM-Vorbereitung: Verstärktes DEB-Team siegt in Österreich

Mit deutlicher Verstärkung hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in der WM-Vorbereitung ansteigende Form gezeigt. 16 Tage vor dem ersten Spiel bei der Weltmeisterschaft siegte das Team von Bundestrainer Harold Kreis 3:2 (0:0, 2:1, 1:1) in Zell am See gegen Österreich. Die Ingolstädter Fabio Wagner (28.) und Wojciech Stachowiak (57.) sowie der Mannheimer Marc Michaelis (29.), drei der sieben Neuen in der Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), erzielten die Tore zum zweiten Sieg im fünften WM-Test.

Gegner gibt auf: Struff gelingt erlösender Sieg in Runde eins

Jan-Lennard Struff hat beim Sandplatz-Masters in Madrid seine Niederlagenserie auf der Tennistour beendet. Nach acht Pleiten in Folge gewann der 34 Jahre alte Warsteiner in der ersten Runde des hochklassig besetzten Turniers gegen Botic van de Zandschulp. Beim Stand von 7:5, 2:6, 4:1 für Struff gab der Niederländer auf.

Hoffenheim: Schicker stärkt Trainer Ilzer

Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker von Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat Trainer Christian Ilzer den Rücken gestärkt. Zwar habe die Mannschaft unter dem Österreicher "nicht so viele Punkte eingefahren, wie wir es uns erhofft haben", sagte der Manager bei Sky; "Aber ich kann sagen, dass der gesamte Verein, die gesamte Geschäftsführung und die Gesellschafter zu 100 Prozent hinter Christian Ilzer stehen."

Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt Gold

Seija Ballhaus hat bei der EM in Podgorica überraschend Gold gewonnen und damit die erste Medaille für den Deutschen Judo-Bund (DJB) geholt. Die 24-Jährige aus Hamburg setzte sich am zweiten Tag der Titelkämpfe in Montenegro im Finale der Klasse bis 57 kg gegen die an Nummer eins gesetzte Georgierin Eteri Liparteliani durch und bescherte dem deutschen Team damit einen unerwarteten Triumph.

Textgröße ändern: