Deutsche Tageszeitung - Nach Vorbild von Jordan: Bryant soll Dokumentarfilm bekommen

Nach Vorbild von Jordan: Bryant soll Dokumentarfilm bekommen


Nach Vorbild von Jordan: Bryant soll Dokumentarfilm bekommen
Nach Vorbild von Jordan: Bryant soll Dokumentarfilm bekommen / Foto: ©

Der verstorbene Basketball-Superstar Kobe Bryant könnte nach dem Vorbild von Michael Jordan bald seinen eigenen Dokumentarfilm erhalten. Wie ESPN berichtet, war der fünfmalige Meister in seiner letzten Spielzeit bei den Los Angeles Lakers auf Schritt und Tritt von einem Kamerateam begleitet worden. Nach Informationen des US-amerikanischen Fernsehsenders soll dieses Material in den kommenden Jahren in einem Dokumentarfilm ähnlich dem Beispiel "The Last Dance" von Jordan veröffentlicht werden.

Textgröße ändern:

"Das Kamerateam hatte einen beispiellosen Zugang und einen viel besseren Zugang als jedes andere zuvor", sagte John Black, langjähriger Pressechef der Lakers: "Wir haben ihnen erlaubt, alles zu tun, was die Liga erlaubte. Und manchmal haben wir ihnen zugezwinkert und so getan, als würden wir wegschauen und ihnen damit erlaubt, noch mehr zu drehen".

Die Doku soll somit an Bryant in der Saison 2015/16 ähnlich nah dran sein, wie die Kameras in "The Last Dance" bei Jordan. Dessen zehnteilige Doku geht in den USA derzeit durch die Decke, bei der Premiere am vergangenen Sonntag knackte ESPN mit mehr als sechs Millionen sogar seinen Zuschauerrekord.

Der mehrmalige NBA-Allstar Bryant war Ende Januar bei einem Hubschrauberunglück ums Leben gekommen.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Bodö/Glimt historisch - United mit Comeback in letzter Sekunde

Sensation im Elfmeter-Krimi von Rom, ein Comeback für die Geschichtsbücher in Old Trafford: Underdog FK Bodö/Glimt hat sein Fußball-Märchen in der Europa League fortgesetzt und Geschichte geschrieben. Die Mannschaft von Trainer Kjetil Knutsen setzte sich im Viertelfinal-Rückspiel am Donnerstag bei Lazio Rom mit 3:2 im Elfmeterschießen durch und zog nach dem 2:0 im Hinspiel als erstes norwegisches Team in das Halbfinale eines europäischen Wettbewerbs ein.

Götze fällt vorerst aus

Spielmacher Mario Götze wird Eintracht Frankfurt im Saisonendspurt möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen. "Es ist mit Sicherheit mindestens ein leichter Faserriss. Wir hoffen, dass er uns im Laufe der Saison noch einmal helfen kann, aber wir müssen abwarten", sagte Trainer Dino Toppmöller nach dem 0:1 (0:1) gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinale der Europa League bei RTL.

Traum geplatzt: Frankfurt scheidet gegen Tottenham aus

Die Heldenreise ist vorbei: Die Europapokal-Experten von Eintracht Frankfurt haben ein neues Kapitel in ihrem europäischen Märchen verpasst. Die Eintracht verlor ihr Viertelfinal-Rückspiel der Europa League trotz guter Ausgangslage und monströser Kulisse mit 0:1 (0:1) gegen Tottenham Hotspur, der dritte Halbfinaleinzug in den letzten sechs Jahren blieb unerreichbar.

DEL-Finale: Berlin macht ersten Schritt zum elften Titel

Rekordmeister Eisbären Berlin hat den ersten Schritt zu seinem elften Titelgewinn gemacht. Im ersten Play-off-Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) setzte sich der Titelverteidiger am Ende deutlich mit 5:1 (1:0, 1:1, 3:0) gegen Altmeister Kölner Haie durch und ging in der Best-of-seven-Serie mit 1:0 in Führung.

Textgröße ändern: