Deutsche Tageszeitung - Nach Vorbild von Jordan: Bryant soll Dokumentarfilm bekommen

Nach Vorbild von Jordan: Bryant soll Dokumentarfilm bekommen


Nach Vorbild von Jordan: Bryant soll Dokumentarfilm bekommen
Nach Vorbild von Jordan: Bryant soll Dokumentarfilm bekommen / Foto: ©

Der verstorbene Basketball-Superstar Kobe Bryant könnte nach dem Vorbild von Michael Jordan bald seinen eigenen Dokumentarfilm erhalten. Wie ESPN berichtet, war der fünfmalige Meister in seiner letzten Spielzeit bei den Los Angeles Lakers auf Schritt und Tritt von einem Kamerateam begleitet worden. Nach Informationen des US-amerikanischen Fernsehsenders soll dieses Material in den kommenden Jahren in einem Dokumentarfilm ähnlich dem Beispiel "The Last Dance" von Jordan veröffentlicht werden.

Textgröße ändern:

"Das Kamerateam hatte einen beispiellosen Zugang und einen viel besseren Zugang als jedes andere zuvor", sagte John Black, langjähriger Pressechef der Lakers: "Wir haben ihnen erlaubt, alles zu tun, was die Liga erlaubte. Und manchmal haben wir ihnen zugezwinkert und so getan, als würden wir wegschauen und ihnen damit erlaubt, noch mehr zu drehen".

Die Doku soll somit an Bryant in der Saison 2015/16 ähnlich nah dran sein, wie die Kameras in "The Last Dance" bei Jordan. Dessen zehnteilige Doku geht in den USA derzeit durch die Decke, bei der Premiere am vergangenen Sonntag knackte ESPN mit mehr als sechs Millionen sogar seinen Zuschauerrekord.

Der mehrmalige NBA-Allstar Bryant war Ende Januar bei einem Hubschrauberunglück ums Leben gekommen.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart stürmt zum Pokalsieg

Angeführt von Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Doppelpacker Enzo Millot hat der VfB Stuttgart seine durchwachsene Saison mit dem Gewinn des DFB-Pokals vergoldet. Der Favorit bezwang Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in einem lange Zeit einseitigen Finale in Berlin mit 4:2 (3:0). Durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

kicker: Bayers Deal mit ten Hag "nur noch Formsache"

Erik ten Hag wird laut dem kicker neuer Trainer von Vizemeister Bayer Leverkusen. Wie das Fachmagazin am Samstagabend berichtete, haben sich beide Seiten grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der Niederländer soll zeitnah einen Zweijahresvertrag unterschreiben, der Deal sei "nur noch Formsache".

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Textgröße ändern: