Deutsche Tageszeitung - DFL startet Coronatests bei Erst- und Zweitligisten

DFL startet Coronatests bei Erst- und Zweitligisten


DFL startet Coronatests bei Erst- und Zweitligisten
DFL startet Coronatests bei Erst- und Zweitligisten / Foto: ©

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Donnerstag mit den Coronatests bei den 36 Erst- und Zweitligisten begonnen. Das bestätigte die DFL auf SID-Anfrage. Regelmäßige Tests sind eine Voraussetzung für die angestrebte Wiederaufnahme des Spielbetriebs.

Textgröße ändern:

Bundeskanzlerin Angela Merkel berät mit den 16 Ministerpräsidenten am Donnerstag (ab 14.00 Uhr) über die weitere Vorgehensweise in der Coronakrise. Mit einer Entscheidung über einen Bundesliga-Neustart ist noch nicht zu rechnen.

Coronatests sind ein wesentlicher Bestandteil des DFL-Konzepts für die Wiederaufnahme. Das Arbeitsministerium hatte gefordert, dass schon vor der Aufnahme des Mannschaftstrainings zwei Tests bei jedem Profi durchgeführt werden.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Niemeier und Seidel als letzte Deutsche in Stuttgart draußen

Jule Niemeier und Ella Seidel haben beim WTA-Turnier in Stuttgart ihre Grenzen aufgezeigt bekommen und sind als letzte Deutsche im Achtelfinale ausgeschieden. Niemeier (Dortmund) unterlag der zweimaligen Grand-Slam-Finalistin Jasmine Paolini (Italien) trotz einer engagierten Leistung 1:6, 5:7, Seidel (Hamburg) verlor gegen die Weltranglistenvierte Coco Gauff (USA) 1:6, 1:6.

Red-Bull-Abschied? Verstappen blockt Zukunftsdiskussionen ab

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen will sich vor dem Großen Preis von Saudi-Arabien nicht an den Spekulationen über seine Zukunft beteiligen. "Viele Menschen sprechen darüber, nur ich nicht. Ich will mich auf unser Auto fokussieren und denke nur daran, mit dem Team zu arbeiten", sagte der Niederländer. Nach seinem enttäuschenden sechsten Platz in Bahrain hatte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky Alarm geschlagen und die "große Sorge" geäußert, dass Verstappen das Team am Ende der Saison verlassen könnte.

DEB-Auswahl verpasst WM-Überraschung gegen die USA

Das deutsche Eishockey-Nationalteam der Frauen hat bei der WM eine Überraschung gegen die Topfavoritinnen klar verpasst. Im Viertelfinale gegen Vize-Weltmeister USA verlor die Auswahl von Bundestrainer Jeff MacLeod trotz eines engagierten Auftritts mit 0:3 (0:2, 0:1, 0:0) und schied wie im Vorjahr vor der Runde der letzten vier Teams aus. Damit beendete das DEB-Team die WM als Achter.

Magath will HSV-Präsident werden

Vereinsikone Felix Magath strebt eine Rückkehr zum Hamburger SV an. Der 71-Jährige will bei der Mitgliederversammlung des Klubs am 21. Juni für das Präsidentenamt kandidieren. Als Vizepräsident soll sich der frühere HSV-Torhüter Richard Golz zur Wahl stellen. Das gab das Duo am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt. Amtsinhaber Marcell Jansen (39) wird nicht erneut antreten.

Textgröße ändern: