Deutsche Tageszeitung - Heldt nach positiven Tests: "Niemand hat sich leichtsinnig verhalten"

Heldt nach positiven Tests: "Niemand hat sich leichtsinnig verhalten"


Heldt nach positiven Tests: "Niemand hat sich leichtsinnig verhalten"
Heldt nach positiven Tests: "Niemand hat sich leichtsinnig verhalten" / Foto: ©

Sport-Geschäftsführer Horst Heldt führt die drei positiven Coronatests beim 1. FC Köln nicht auf Fehler des Fußball-Bundesligisten zurück. "Niemand aus unserem Team hat sich leichtsinnig verhalten", sagte Heldt der Bild am Sonntag.

Textgröße ändern:

"Fakt ist: Wir haben drei Infizierte und über 50 Nicht-Infizierte in unserer Testgruppe", so Heldt: "Insofern gehen wir davon aus, dass die Regeln und Maßnahmen am Geißbockheim funktionieren."

Der FC hatte am Freitagabend mitgeteilt, dass drei Personen positiv getestet wurden. Nach SID-Informationen handelt es sich dabei um zwei Spieler und einen Physiotherapeuten. Das Trio, das keine Symptome aufweist, begab sich in 14-tägige Quarantäne.

Angst vor weiteren Ansteckungen hat Heldt nicht. "Angst ist das falsche Wort", sagte der frühere Profi, "wir haben alle Voraussetzungen geschaffen, um eine Ansteckung im Team zu vermeiden. Und das tun wir weiter."

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Rom: Sinner macht Traumfinale gegen Alcaraz perfekt

Jannik Sinner hat beim ATP-Masters in Rom trotz eines Horrorstarts das Traumfinale gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der Weltranglistenerste besiegte den US-Amerikaner Tommy Paul dank einer massiven Leistungssteigerung mit 1:6, 6:0, 6:3 und lässt die italienischen Fans weiter auf den ersehnten Heimsieg hoffen. Für Sinner war es der 26. Erfolg in Serie.

Bild: Sané lehnt Vertragsangebot der Bayern ab

Fußball-Nationalspieler Leroy Sané hat das Vertragsangebot des FC Bayern offenbar abgelehnt. Das berichtete die Bild-Zeitung am Freitagabend. Demnach stehen die Zeichen auf Abschied, das letzte Wort soll aber noch nicht gesprochen sein: Wie Sky und Bild vermelden, möchte der Rekordmeister das Angebot zwar nicht nachbessern, sei aber in Bezug auf eine Vertragsverlängerung weiter gesprächsbereit.

Speerwerfer Weber durchbricht 90-Meter-Schallmauer

Deutschlands Speerwurf-Hoffnung Julian Weber hat zum Start ins WM-Jahr für einen Paukenschlag gesorgt. Der Olympia-Sechste von Paris durchbrach bei der Diamond League in Doha als erst siebter Deutscher die Schallmauer von 90 Metern. Mit 91,06 m zog Weber, der den Speer in vorherigen Versuchen bereits auf 89,84 m und 89,06 m geworfen hatte, im letzten Durchgang eines hochklassigen Wettkampfs mit der Weltjahresbestleistung noch an Neeraj Chopra (Indien/90,23) vorbei und sicherte sich den Sieg.

Vorbereitung für Paris: Zverev schlägt doch in Hamburg auf

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev nutzt doch noch eine letzte Vorbereitungschance vor den French Open und schlägt bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum auf. Das teilten die Veranstalter am Freitag mit. Der 28-Jährige erhält eine "A+ Wildcard" für das ATP-Turnier, das am Sonntag beginnt. Zverev war beim Masters in Rom jüngst im Viertelfinale ausgeschieden und will weitere Spielpraxis für das Sandplatz-Highlight in Roland Garros (ab 25. Mai) sammeln, wo er sich die besten Chancen auf seinen ersten Grand-Slam-Titel ausrechnet.

Textgröße ändern: