Deutsche Tageszeitung - Türkische Süper Lig startet im Juni

Türkische Süper Lig startet im Juni


Türkische Süper Lig startet im Juni
Türkische Süper Lig startet im Juni / Foto: ©

Die türkische Fußball-Profiliga Süper-Lig nimmt ihren Spielbetrieb am 12. Juni wieder auf. Das gab der Verband am Mittwoch bekannt. "Wir haben die Entscheidung getroffen, die professionellen Ligen am 12., 13. und 14. Juni wieder aufzunehmen", sagte Nihat Özdemir, Präsident des türkischen Fußballverbandes, in einem TV-Interview.

Textgröße ändern:

Die Liga wurde am 19. März aufgrund der Corona-Pandemie vorerst ausgesetzt.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Nominierung ohne Einsatz: Oberdorf "darf nicht spielen"

Dabei und doch nicht mittendrin: Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf wird in den kommenden Nations-League-Partien nicht zum Einsatz kommen. Das teilte ihr Verein Bayern München am Mittwoch auf SID-Anfrage mit und verwies auf eine diesbezügliche Absprache mit dem Deutschen Fußball-Bund. Der DFB wollte sich am Mittwoch nicht mehr weiterführend äußern.

"Vollgas nach vorne": Kleindienst operiert

Fußball-Nationalspieler Tim Kleindienst von Borussia Mönchengladbach hat sich nach überstandener Knie-Operation zuversichtlich aus dem Krankenhaus gemeldet. Die OP sei "gut verlaufen", schrieb der Stürmer am Mittwoch bei Instagram: "Jetzt geht's Vollgas nach vorne." Allerdings wird Kleindienst monatelang ausfallen.

kicker: Nagelsmann verzichtet auf Musiala und Rüdiger

Bundestrainer Julian Nagelsmann verzichtet beim Final Four der Nations League offenbar auf Zauberfuß Jamal Musiala und Abwehrchef Antonio Rüdiger. Die beiden Rekonvaleszenten sollen sich einem Bericht des kicker zufolge für die Klub-WM im Sommer fit machen, das Endturnier der Nationenliga komme für sie zu früh.

Gute Vorstellung trotz Niederlage: Talent Engel ärgert Rublew

Justin Engel trabte nach der nächsten mutigen Vorstellung ans Netz und erhielt noch einmal großen Beifall: Deutschlands Tennis-Toptalent hat beim ATP-Turnier in Hamburg eine weitere dicke Überraschung verpasst. In Anwesenheit von Ikone Boris Becker verlor Engel am Rothenbaum trotz des nächsten überzeugenden Auftritts mit 3:6, 5:7 gegen den einstigen Weltranglistenfünften Andrej Rublew.

Textgröße ändern: