Deutsche Tageszeitung - Hartung unterstützt Fußballer bei Forderung nach Mitspracherecht

Hartung unterstützt Fußballer bei Forderung nach Mitspracherecht


Hartung unterstützt Fußballer bei Forderung nach Mitspracherecht
Hartung unterstützt Fußballer bei Forderung nach Mitspracherecht / Foto: ©

Athletensprecher Max Hartung hat großes Verständnis für die Forderungen der Fußballprofis nach mehr Mitspracherecht. "Ich finde es wichtig, dass so sichtbar wird, dass auch Fußballprofis darüber diskutieren und Einfluss nehmen wollen, was über sie entschieden wird", sagte der Präsident des Vereins Athleten Deutschland der Rheinischen Post.

Textgröße ändern:

Unter anderem hatte sich Neven Subotic von Union Berlin bei den Diskussionen um eine Fortsetzung der Bundesliga-Saison übergangen gefühlt. "Nach meinem Wissensstand hatten die Spieler keinen Einfluss auf die Entscheidungsfindung", sagte der 31-Jährige dem Deutschlandfunk. Dies sei "ein bisschen enttäuschend".

Auch Kölns Birger Verstraete oder Magdeburgs Sören Bertram hatten sich zuletzt diesbezüglich kritisch geäußert. "Ich finde es gut, dass über Beiträge wie die von Birger Verstraete oder Neven Subotic deutlich wird, dass da am Ende eben Menschen auf dem Fußballplatz stehen", sagte Hartung.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Gegner gibt auf: Struff gelingt erlösender Sieg in Runde eins

Jan-Lennard Struff hat beim Sandplatz-Masters in Madrid seine Niederlagenserie auf der Tennistour beendet. Nach acht Pleiten in Folge gewann der 34 Jahre alte Warsteiner in der ersten Runde des hochklassig besetzten Turniers gegen Botic van de Zandschulp. Beim Stand von 7:5, 2:6, 4:1 für Struff gab der Niederländer auf.

Hoffenheim: Schicker stärkt Trainer Ilzer

Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker von Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat Trainer Christian Ilzer den Rücken gestärkt. Zwar habe die Mannschaft unter dem Österreicher "nicht so viele Punkte eingefahren, wie wir es uns erhofft haben", sagte der Manager bei Sky; "Aber ich kann sagen, dass der gesamte Verein, die gesamte Geschäftsführung und die Gesellschafter zu 100 Prozent hinter Christian Ilzer stehen."

Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt Gold

Seija Ballhaus hat bei der EM in Podgorica überraschend Gold gewonnen und damit die erste Medaille für den Deutschen Judo-Bund (DJB) geholt. Die 24-Jährige aus Hamburg setzte sich am zweiten Tag der Titelkämpfe in Montenegro im Finale der Klasse bis 57 kg gegen die an Nummer eins gesetzte Georgierin Eteri Liparteliani durch und bescherte dem deutschen Team damit einen unerwarteten Triumph.

Madrid: Altmaier scheitert klar in der ersten Runde

Daniel Altmaier ist als erster deutscher Tennisprofi beim ATP-Masters in Madrid ausgeschieden. Der 26 Jahre alte Kempener verlor in der Auftaktrunde gegen den Chilenen Nicolás Jarry, als Weltranglisten-57. zehn Plätze besser positioniert als Altmaier. 3:6, 2:6 hieß es nach einer enttäuschenden Leistung aus Sicht des deutschen Qualifikanten.

Textgröße ändern: