Deutsche Tageszeitung - Medien: Rangnick vor Wechsel zum AC Mailand - auch Nagelsmann im Gespräch

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Medien: Rangnick vor Wechsel zum AC Mailand - auch Nagelsmann im Gespräch


Medien: Rangnick vor Wechsel zum AC Mailand - auch Nagelsmann im Gespräch
Medien: Rangnick vor Wechsel zum AC Mailand - auch Nagelsmann im Gespräch / Foto: ©

Ralf Rangnick steht einem Medienbericht zufolge vor einem Wechsel zum AC Mailand - und angeblich will er als Technischer Direktor auch Trainer Julian Nagelsmann zum italienischen Traditionsklub locken. Das berichtete die Gazzetta dello Sport in ihrer Titelgeschichte am Freitag.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"AC Mailand steht eine komplette Neugründung, eine totale Herausforderung bevor", kommentierte die Gazzetta und schrieb von einem "Milan im deutschen Format". Rangnick (61), der nach seinem Rückzug bei RB Leipzig inzwischen als "Head of Sport and Development Soccer" bei Red Bull angestellt ist, hatte unlängst Kontakte zum AC zugegeben, die aber wegen der Coronakrise ausgesetzt seien.

Rangnick soll jedoch laut Gazzetta dello Sport konkrete Gespräche mit Mehrheitsaktionär Gordon Singer führen. Dieser plant offenbar eine Modernisierung des Klubs mit dem Fokus auf junge Toptalente - genau Rangnicks Fachgebiet. Doch dass Nagelsmann nach nur einer Saison bei RB Leipzig als Nachfolger von Trainer Stefano Pioli nach Mailand wechselt, gilt als unwahrscheinlich.

Selbst ein Rangnick-Wechsel würde beim AC nicht nur auf Zustimmung stoßen. Paolo Maldini, der dort zurzeit als Technischer Direktor arbeitet, hatte Rangnick zuletzt wegen dessen öffentliche Äußerungen scharf kritisiert. Er habe einen Rat für Rangnick, hatte die Vereinsikone gesagt: "Bevor er Italienisch lernt, sollte er Respekt lernen. Hier gibt es Kollegen, die auf professionelle Weise versuchen, die Saison zu Ende zu bringen."

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Schweizerinnen zittern sich ins EM-Viertelfinale

Tief durchatmen, das EM-Märchen geht weiter: Die Schweizer Fußballerinnen haben bei ihrem Heimspiel erstmals das Viertelfinale bei einer Europameisterschaft erreicht. Die Mannschaft von Trainerin Pia Sundhage zitterte sich im entscheidenden Spiel der Gruppe A gegen Finnland zu einem 1:1 (0:0) - der in den letzten Minuten erkämpfte Punkt reichte für das Weiterkommen aus. In der Runde der besten Acht droht nun jedoch ein Duell mit Weltmeister Spanien.

Swiatek folgt Anisimova ins Wimbledon-Finale - drei Notfälle

Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon und trifft dort auf die Polin Iga Swiatek. Anisimova setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Swiatek ließ im Anschluss der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:0 keinerlei Chance und greift nach ihrem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier.

Tour de France: Ausreißer Healy siegt - van der Poel in Gelb

Der irische Radprofi Ben Healy hat nach einem mutigen 40-km-Solo die sechste Etappe der 112. Tour de France für sich entschieden. Der 24-Jährige vom Team EF Education-EasyPost gewann den 201,5 km langen Tagesabschnitt zwischen Bayeux und Vire in der Normandie und feierte beim ersten Ausreißersieg der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Karriere.

Überraschung in Wimbledon: Anisimova erste Finalistin

Überraschung an der Church Road: Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Anisimova trifft im Finale am Samstag auf die Polin Iga Swiatek oder die Schweizerin Belinda Bencic.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild