Deutsche Tageszeitung - Dortmund mit Machtdemonstration im "Geisterderby" - Leipzig unentschieden gegen Freiburg

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Dortmund mit Machtdemonstration im "Geisterderby" - Leipzig unentschieden gegen Freiburg


Dortmund mit Machtdemonstration im "Geisterderby" - Leipzig unentschieden gegen Freiburg
Dortmund mit Machtdemonstration im "Geisterderby" - Leipzig unentschieden gegen Freiburg / Foto: ©

Borussia Dortmund hat mit einem überzeugenden Sieg im "Geisterderby" gegen Schalke 04 ein Ausrufezeichen im Kampf um die Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga gesetzt. Der BVB setzte sich im ersten Spiel nach dem Saison-Neustart souverän mit 4:0 (2:0) gegen die Königsblauen durch, RB Leipzig ließ gegen den SC Freiburg beim 1:1 (0:1) indes wichtige Punkte liegen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der BVB rückte nach dem höchsten Derbysieg seit 1966 zumindest vorübergehend bis auf einen Zähler an Tabellenführer Bayern München (55 Punkte) heran, der am Sonntag (18.00 Uhr/Sky) bei Union Berlin gefordert ist. Die Leipziger (51) drohen nach dem dritten Unentschieden in Serie den Anschluss zu verlieren.

Den ersten Treffer nach der Corona-Pause erzielte BVB-Torjäger Erling Haaland (28.). Der 19-Jährige war im neunten Ligaspiel bereits zehnmal erfolgreich und ebnete der Mannschaft von Trainer Lucien Favre den Weg zum 800. Bundesliga-Sieg. Seinen Treffer feierte der Norweger mit einem Tänzchen an der Eckfahne mit gebührendem Abstand.

Die Dortmunder überzeugten in der 178. Auflage des Revierderbys - erstmals ohne Publikum - mit Blitzfußball, Doppelpacker Raphael Guerreiro (44./63.) und Thorgan Hazard (48.) erzielten die weiteren Tore. 80.000 Zuschauer hätten den Spielern normalerweise ins Ohr geschrien - so jedoch hallten die Anweisungen der Trainer und das Ploppen beim Pass von der leeren "Grauen Wand" wider.

Die Leipziger mussten sich im Kampf um die Champions-League-Plätze trotz einer engagierten Vorstellung gegen clevere Freiburger mit einer Punkteteilung begnügen. Manuel Gulde (34.) brachte die Gäste in Führung, Yussuf Poulsen (77.) gelang der Ausgleich für die Sachsen.

Bruno Labbadia feierte indes ein gelungenes Debüt auf der Trainerbank von Hertha BSC. Die Berliner gewannen bei der TSG Hoffenheim mit 3:0 (0:0), ein Eigentor von Kevin Akpoguma (58.), ein Kopfballtreffer von Vedad Ibisevic (60.) sowie Matheus Cunha (74.) bescherten der Hertha etwas Luft im Abstiegskampf.

Trainerkollege Heiko Herrlich vom FC Augsburg musste bei seinem Debüt gegen den VfL Wolfsburg ein bitteres, aber verdientes 1:2 (0:1) miterleben. Der 48-Jährige hatte das Spiel wegen eines Verstoßes gegen die Corona-Regeln von der Tribüne verfolgt. Renato Steffen brachte die Wölfe in Führung (43.), der FCA glich durch ein Eigentor von Anthony Brooks (54.) aus, ehe Daniel Ginczek (90.+1) spät zum Sieg für die Gäste traf.

Das Kellerduell zwischen Fortuna Düsseldorf und dem SC Paderborn endete torlos.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22 Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031.

Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen neue Wege: Der Weltranglistendritte trainiert derzeit in der Rafael Nadal Academy auf Mallorca mit Toni Nadal - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Die Nadal-Akademie postete bei Instagram am Montag Fotos und Videos von einer Einheit, in Deutschland hatte Sky zuerst berichtet. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild