Deutsche Tageszeitung - Fußball-Idol Seeler nach Sturz operiert

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Fußball-Idol Seeler nach Sturz operiert


Fußball-Idol Seeler nach Sturz operiert
Fußball-Idol Seeler nach Sturz operiert / Foto: ©

Große Sorge um Uwe Seeler: Der Hamburger SV und etliche Fußballgrößen des Landes drücken dem Stürmeridol nach einem schweren Sturz die Daumen für eine schnelle Genesung. Wie der HSV bestätigte, musste sich der 83 Jahre alte Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft noch am Freitag einer Operation unterziehen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Der Hamburger SV ist mit seinen Gedanken in diesen Stunden bei Uwe Seeler", heißt es in einem Klub-Statement. Er sei "in seinem Haus in Norderstedt schwer gestürzt und hat sich dabei unter anderem die Hüfte gebrochen". Am Freitagabend meldeten Hamburger Morgenpost, Hamburger Abendblatt und die Bild übereinstimmend, dass Seeler die Operation gut überstanden habe.

Freunde und Weggefährten hatten zuvor bestürzt auf Seelers Unfall reagiert. "Uwe kenne ich nun auch schon so viele Jahre, und ich hoffe, dass es nicht so schlimm wird oder schlimm ist", sagte Uli Stein dem SID in einer ersten Reaktion. Man wisse, wie gefährlich Operationen im höheren Alter seien: "Ich drücke ihm natürlich die Daumen, wünsche ihm eine gute Besserung und dass er fit wieder zurückkommt."

Sein früherer Mannschaftskamerad Horst Schnoor sagte der Hamburger Morgenpost, er sei "total geschockt" von der Nachricht. "Uwe ist hart im Nehmen, er hat schon einiges überstanden", sagte Schnoor: "Er ist ja in der Vergangenheit schon einige Male gestürzt." Auch Bayern Münchens Trainer Hansi Flick schickte beste Genesungswünsche in den hohen Norden: "Er ist einer der größten Stürmer, die Deutschland je hatte, eine absolute Persönlichkeit. Ich wünsche ihm alles, alles Gute und hoffe, dass er bald wieder fit ist."

Seeler, Vize-Weltmeister von 1966, hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Unter anderem machen ihm die Folgen eines Autounfalls von 2010 zu schaffen, den früheren Stürmer plagen Rückenprobleme. 2017 wurde Seeler erfolgreich ein Herzschrittmacher eingesetzt.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Frauen-EM: Spanien vorzeitig im Viertelfinale

Weltmeister Spanien hat bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz den zweiten deutlichen Sieg gefeiert und vorzeitig das Ticket für das Viertelfinale gelöst. Der Turnierfavorit setzte sich zunächst am Montag in Thun 6:2 (2:1) gegen Belgien durch. Da Portugal im Anschluss in Genf nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Italien hinauskam, haben die Spanierinnen bereits vor dem abschließenden Spieltag einen der ersten beiden Plätze in der Gruppe B sicher.

FC Bayern: Musiala erfolgreich operiert

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern ist nach seiner schweren Verletzung erfolgreich operiert worden. Das teilte der Rekordmeister am Montagabend mit. Der 22-Jährige hatte sich vor zwei Tagen bei der Ausrenkung seines Sprunggelenks einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Er werde ab Dienstag "mit den ersten Reha-Einheiten beginnen" und dem FCB "die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen", hieß es.

Drama gegen Sinner: Dimitrow gibt bei 2:0-Satzführung auf

Drama um Grigor Dimitrow: Der bulgarische Tennisprofi hat zum fünften Mal in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier verletzungsbedingt aufgegeben - und das bei einer 2:0-Satzführung gegen den angeschlagenen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Die Nummer 21 der Welt war im Achtelfinale von Wimbledon auf dem besten Weg zu einer faustdicken Überraschung, als er sich beim Stand von 6:3, 7:5, 2:2 nach einem Aufschlag schlagartig an den rechten Brustmuskel fasste und mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging.

Offiziell: Zieler kehrt zum 1. FC Köln zurück

Der einstige Fußball-Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt den Zweitligisten Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugend-Verein 1. FC Köln zurück. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Montagabend mit. In Köln erhält der 36-Jährige einen Zweijahresvertrag.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild