Deutsche Tageszeitung - Union Berlin verzichtet in der Liga auf Polter

Union Berlin verzichtet in der Liga auf Polter


Union Berlin verzichtet in der Liga auf Polter
Union Berlin verzichtet in der Liga auf Polter / Foto: ©

Fußball-Bundesligist Union Berlin verzichtet bei Ligaspielen ab sofort auf die Dienste seines Stürmers Sebastian Polter. Dem 29-Jährigen sei dies in einem persönlichen Gespräch mit Präsident Dirk Zingler mitgeteilt worden, teilte der Verein mit. Der Vertrag von Polter läuft zum Saisonende aus.

Textgröße ändern:

Zu den genauen Hintergründen äußerte sich der Klub nicht. Zingler erklärte lediglich, dass es zu den elementaren Werten des Klubs gehöre, eine solidarische Gemeinschaft zu bilden, um füreinander und für den Verein einzustehen. "Sebastian tut das als einziger Spieler der gesamten Lizenzspielerabteilung mit Mannschaft, Trainer- und Betreuerteam leider nicht", bedauerte der Klub-Chef.

Das sei aus Sicht der Vereinsführung "nicht nachvollziehbar und sehr enttäuschend", wie Zingler ausführte. "Wir haben deshalb entschieden, dass Sebastian ab sofort nicht mehr Teil unseres Spieltagskaders sein wird", meinte Zingler. Polter werde aber weiterhin am Trainingsbetrieb teilnehmen.

Polter war zur Saison 2016/17 an die Alte Försterei zurückgekehrt, nachdem er bereits zwei Jahre zuvor für die Eisernen aktiv gewesen war. In der laufenden Saison gehörte der 29-Jährige nur noch selten zur Startelf und erzielte in zwölf Einsätzen zwei Tore.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Gegner gibt auf: Struff gelingt erlösender Sieg in Runde eins

Jan-Lennard Struff hat beim Sandplatz-Masters in Madrid seine Niederlagenserie auf der Tennistour beendet. Nach acht Pleiten in Folge gewann der 34 Jahre alte Warsteiner in der ersten Runde des hochklassig besetzten Turniers gegen Botic van de Zandschulp. Beim Stand von 7:5, 2:6, 4:1 für Struff gab der Niederländer auf.

Hoffenheim: Schicker stärkt Trainer Ilzer

Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker von Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat Trainer Christian Ilzer den Rücken gestärkt. Zwar habe die Mannschaft unter dem Österreicher "nicht so viele Punkte eingefahren, wie wir es uns erhofft haben", sagte der Manager bei Sky; "Aber ich kann sagen, dass der gesamte Verein, die gesamte Geschäftsführung und die Gesellschafter zu 100 Prozent hinter Christian Ilzer stehen."

Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt Gold

Seija Ballhaus hat bei der EM in Podgorica überraschend Gold gewonnen und damit die erste Medaille für den Deutschen Judo-Bund (DJB) geholt. Die 24-Jährige aus Hamburg setzte sich am zweiten Tag der Titelkämpfe in Montenegro im Finale der Klasse bis 57 kg gegen die an Nummer eins gesetzte Georgierin Eteri Liparteliani durch und bescherte dem deutschen Team damit einen unerwarteten Triumph.

Madrid: Altmaier scheitert klar in der ersten Runde

Daniel Altmaier ist als erster deutscher Tennisprofi beim ATP-Masters in Madrid ausgeschieden. Der 26 Jahre alte Kempener verlor in der Auftaktrunde gegen den Chilenen Nicolás Jarry, als Weltranglisten-57. zehn Plätze besser positioniert als Altmaier. 3:6, 2:6 hieß es nach einer enttäuschenden Leistung aus Sicht des deutschen Qualifikanten.

Textgröße ändern: