Deutsche Tageszeitung - Liga bestätigt: Restart der Premier League am 17. Juni

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Liga bestätigt: Restart der Premier League am 17. Juni


Liga bestätigt: Restart der Premier League am 17. Juni
Liga bestätigt: Restart der Premier League am 17. Juni / Foto: ©

Teammanager Jürgen Klopp und der FC Liverpool dürfen aufatmen. Die Fußball-Klubs der englischen Premier League haben sich auf den 17. Juni als Startdatum für den Restart der wegen der Coronakrise unterbrochenen Spielzeit festgelegt. Das teilte die Liga nach einem Meeting am Donnerstag mit. Zuvor hatten bereits mehrere Medien darüber berichtet.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Einen Monat nach dem Wiederbeginn der Bundesliga geht auch für Klopp und seine Reds der Kampf um die erste Meisterschaft seit 30 Jahren weiter. Liverpool steht mit 25 Punkten Vorsprung auf Manchester City an der Tabellenspitze. Der Champions-League-Sieger benötigt noch maximal zwei Siege zum Titel.

Zum Auftakt am 17. Juni sind die Nachholpartien zwischen Manchester City und dem FC Arsenal sowie Aston Villa und Sheffield United geplant. Der erste komplette Spieltag soll am Wochenende vom 19. bis 21. Juni gespielt werden. Die verbliebenen 92 Partien finden ohne Zuschauer statt.

Das Auftaktdatum könne allerdings erst dann bestätigt werden, wenn man alle erforderlichen Sicherheitsanforderungen erfüllt habe, "da die Gesundheit und das Wohlergehen aller Teilnehmer und Fans Priorität haben", sagte Richard Masters, Vorstandschef der Premier League. Die Klubs müssen weiter strikte Hygienevorkehrungen treffen, zudem werden sämtliche Spieler und das Personal weiterhin regelmäßig auf das Coronavirus getestet. Nach drei Runden der Massentests sind bislang zwölf positive Fälle aufgetreten.

Am Mittwoch hatten sich die Klubs in Phase zwei des Regierungsplans zur Wiederaufnahme des Betriebs im Profisport zur Einleitung des Kontakttrainings entschieden. Die Mannschaften waren in Phase eins bereits mit kontaktlosem Kleingruppentraining auf den Rasen zurückgekehrt. In der letzten Phase des Drei-Stufen-Plans soll nun der seit dem 13. März wegen der Pandemie unterbrochene Spielbetrieb wieder anlaufen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22 Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031.

Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen neue Wege: Der Weltranglistendritte trainiert derzeit in der Rafael Nadal Academy auf Mallorca mit Toni Nadal - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Die Nadal-Akademie postete bei Instagram am Montag Fotos und Videos von einer Einheit, in Deutschland hatte Sky zuerst berichtet. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild