Deutsche Tageszeitung - Sport1: Nübel kehrt ins Schalke-Tor zurück

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Sport1: Nübel kehrt ins Schalke-Tor zurück


Sport1: Nübel kehrt ins Schalke-Tor zurück
Sport1: Nübel kehrt ins Schalke-Tor zurück / Foto: ©

Alexander Nübel kehrt offenbar schon am Samstag ins Tor des kriselnden Fußball-Bundesligisten Schalke 04 zurück. Nach Sport1-Informationen rückt Nübel im Heimspiel gegen Werder Bremen (15.30 Uhr/Sky) wieder für Markus Schubert zwischen die Pfosten. Trainer David Wagner habe die Entscheidung intern bereits mitgeteilt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Wagner hatte die Entscheidung gegen Schubert am Nachmittag bereits angedeutet. "Natürlich habe ich mich mit ihm unterhalten. Er hat jetzt gespielt, und natürlich hatte er auch seine Beteiligung an dem einen oder anderen Gegentor in den letzten drei Spielen. Das war ja offensichtlich", sagte Wagner und fügte an: "Ich habe ihm gesagt: Fußball ist nicht immer Sonnenschein, und so eine Karriere ist lang."

Wagner hatte erst Anfang März erklärt, bis zum Saisonende auf Schubert setzen zu wollen. "Alternativlos" nannte der Coach die Entscheidung zugunsten des U21-Nationaltorwarts.

Nübel wechselt im Sommer ablösefrei zum FC Bayern. Kurz vor der Corona-Pause hatte es erste "Nübel-raus"-Rufe des Schalker Publikums gegeben.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Reaktion auf EM-Pleite: DFB-Frauen legen Krisensitzung ein

Die deutschen Fußballerinnen haben ihre historische EM-Abreibung in einer Krisensitzung aufgearbeitet. "Das war wichtig vor den eineinhalb freien Tagen, damit wir es abhaken, den Fußball ein bisschen vergessen und am Dienstag neu angreifen können", sagte Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken, als das Training am Vormittag nach der 1:4-Pleite gegen Schweden beendet war.

Wegen Woltemade: Wehrle öffnet den Bayern die Tür

Vorstandschef Alexander Wehrle vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat dem FC Bayern im Poker um Wunschspieler Nick Woltemade die Tür einen Spalt breit geöffnet. Der Klubboss deutete bei einer Veranstaltung im Rahmen des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Möglingen an, dass der Pokalsieger bei einem entsprechend hohen Ablöseangebot vonseiten des deutschen Rekordmeisters durchaus gesprächsbereit wäre.

FIFA trifft "mehrere Gewerkschaften" - VDV nicht eingeladen

Die FIFA hat nach eigener Darstellung eine Sitzung mit "mehreren Spielergewerkschaften aus der ganzen Welt" abgehalten und dabei die Belastung der Profis und den internationalen Spielkalender diskutiert. Darüber informierte der Fußball-Weltverband am Sonntag vor dem Finale der Klub-WM in den USA, es sei ein "produktives" Meeting gewesen. Die deutsche Spielergewerkschaft VDV war allerdings weder involviert noch informiert, wie Geschäftsführer Ulf Baranowsky auf SID-Anfrage mitteilte.

Wamser nach Platzverweis für ein Spiel gesperrt

Nationalspielerin Carlotta Wamser ist nach ihrem Platzverweis im EM-Gruppenfinale gegen Schweden für ein Spiel gesperrt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Wamser verpasst damit das Viertelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel gegen den Sieger der Gruppe D.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild