Deutsche Tageszeitung - Sandplatz-Turnier in Rom könnte mit French Open kollidieren

Sandplatz-Turnier in Rom könnte mit French Open kollidieren


Sandplatz-Turnier in Rom könnte mit French Open kollidieren
Sandplatz-Turnier in Rom könnte mit French Open kollidieren / Foto: ©

Das traditionelle Tennis-Sandplatzturnier in Rom soll noch in diesem Jahr stattfinden, könnte dabei aber mit den French Open kollidieren. Der Präsident des italienischen Tennisverbandes, Angelo Binaghi, zeigte sich optimistisch, die Italian Open bei Frauen und Männern "zwischen Mitte und Ende" September austragen zu können. Ursprünglich sollte das Turnier am 11. Mai beginnen, musste wegen der Corona-Pandemie aber verschoben werden.

Textgröße ändern:

Die French Open in Paris waren von den Organisatoren wegen der Pandemie eigenmächtig auf den Zeitraum ab 20. September verlegt worden, was für deutliche Kritik gesorgt hatte. Nach der Neu-Terminierung des Radklassikers Tour de France, der sich dadurch mit dem Grand-Slam-Turnier überschneiden würde, gab es aber Überlegungen, die Veranstaltung in Roland Garros nochmals um eine Woche nach hinten zu verschieben. Offiziell ist dies aber noch nicht.

Das Turnier in Rom gehört normalerweise neben den Sandplatz-Veranstaltungen in Monte-Carlo und Barcelona zu den wichtigsten Vorbereitungsturnieren für die French Open.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Tischtennis-WM: Auch Franziska scheitert frühzeitig

Patrick Franziska hat bei den Weltmeisterschaften in Doha ein historisch schwaches Abschneiden des deutschen Tischtennis-Teams nicht abwenden können. Der 32-Jährige unterlag dem Taiwanesen Yun-Ju Lin in einem engen Achtelfinal-Duell 3:4 (11:8, 10:12, 10:12, 11:7, 9:11, 11:7, 4:11) und schied damit als letzter Spieler des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) aus den Einzel-Wettbewerben in Doha/Katar aus.

DHB-Frauen bei Heim-WM gegen Serbien, Island und Uruguay

Deutschlands Handballerinnen haben bei ihrer Heim-WM eine lösbare Vorrundengruppe erwischt. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch bestreitet am 26. November in Stuttgart das Eröffnungsspiel gegen Island, weitere Gegner in Gruppe C sind Uruguay (28. November) und Serbien (30. November). Das ergab die Auslosung der Vorrundengruppe am Donnerstag im niederländischen s'Hertogenbosch.

Nationalspielerin Brand wechselt nach Lyon

Fußball-Nationalspielerin Jule Brand schließt sich ab Sommer dem Champions-League-Rekordsieger Olympique Lyon an. Die 22-Jährige kommt vom VfL Wolfsburg und erhält in Frankreich einen Vertrag bis 2028. Der Klub freue sich "über Jule Brands Entscheidung, zu Lyon zu wechseln", hieß es am Donnerstag in einem Statement.

Vereinsikone Modric verlässt Real nach Klub-WM

Ende einer Ära: Kapitän Luka Modric wird Real Madrid im Sommer nach 13 Jahren verlassen. Das kündigten der 39 Jahre alte Kroate und der spanische Fußball-Rekordmeister am Donnerstag an. Am Samstag (16.15 Uhr/DAZN) wird Modric im Estadio Santiago Bernabéu am letzten La-Liga-Spieltag gegen Real Sociedad offiziell verabschiedet, bei der Klub-WM (ab 18. Juni) wird er für die Königlichen aber noch auflaufen.

Textgröße ändern: