Deutsche Tageszeitung - Vertragsverlängerung: Alaba ziert sich

Vertragsverlängerung: Alaba ziert sich


Vertragsverlängerung: Alaba ziert sich
Vertragsverlängerung: Alaba ziert sich / Foto: ©

Der FC Bayern muss sich beim Bemühen um eine Vertragsverlängerung mit seinem Profi David Alaba offenbar weiter strecken. Auf die Frage, ob die Münchner früher die achte deutsche Meisterschaft einfahren oder sein Arbeitspapier ausdehnen würden, sagte Alaba im ZDF-Sportstudio: "Keine Ahnung, aber vielleicht die achte deutsche Meisterschaft."

Textgröße ändern:

Der deutsche Rekordmeister braucht noch höchstens drei Siege aus fünf Spielen für den 30. Titel. Die Verhandlungen mit Alaba (27), dessen Vertrag bis 2021 läuft, stocken seit geraumer Zeit - es geht wohl ums Geld. Außerdem könnte den österreichischen Nationalspieler nach zehn Profijahren in München ein Wechsel in eine andere Topliga reizen. Als interessiert galt stets der FC Barcelona.

Bei Sky bejahte Alaba nach dem 5:0 (3:0) gegen Fortuna Düsseldorf die Frage, ob er sich vorstellen könne, weiter beim FC Bayern zu spielen. Eine Deadline für die Gespräche gebe es nicht, betonte er, "da wird sich sicher die nächsten Wochen zeigen, wie es weitergeht. Aber es ist alles ruhig." Also verlängert er? "Schaun mer mal", sagte Alaba im Stile Franz Beckenbauers und lachte.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Dänemark schockt Kanada: "Es ist verrückt"

Das kleine Dänemark im Halbfinale, das große Kanada draußen. Matchwinner Nick Olesen konnte die Sensation bei der Eishockey-WM kaum glauben. "Mir fehlen die Worte, es ist unglaublich", sagte der Siegtorschütze nach dem 2:1 (0:0, 0:0, 2:1) im Viertelfinale vor eigenem Publikum in Herning: "Es ist verrückt."

Dänemark schockt Kanda: "Es ist verrückt"

Das kleine Dänemark im Halbfinale, das große Kanada draußen. Matchwinner Nick Olesen konnte die Sensation bei der Eishockey-WM kaum glauben. "Mir fehlen die Worte, es ist unglaublich", sagte der Siegtorschütze nach dem 2:1 (0:0, 0:0, 2:1) im Viertelfinale vor eigenem Publikum in Herning: "Es ist verrückt."

NHL: Florida dominiert die Hurricanes

Die Florida Panthers haben auf dem Weg zur Titelverteidigung in der NHL den nächsten Statement-Sieg eingefahren. Zwei Tage nach dem 5:2 zum Auftakt der Halbfinal-Serie siegte das Team von Headcoach Paul Maurice mit 5:0 bei den Carolina Hurricanes und kann nun in den anstehenden Heimspielen bereits den Einzug in die Finalserie der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga perfekt machen.

Kribbeln bei DHB-Frauen: Heim-WM nimmt Formen an

Als die WM-Gegner feststanden, begann bei Markus Gaugisch endgültig das große Kribbeln. "Die Vorfreude hat sich in den letzten Stunden noch einmal potenziert. Es ist schon etwas anderes, wenn du die WM dann wirklich in 'Real Life' siehst und nicht nur auf Plakaten oder Screens. Wir freuen uns drauf", sagte der Bundestrainer von Deutschlands Handballerinnen nach der Auslosung der Heim-WM.

Textgröße ändern: