Deutsche Tageszeitung - Auch die MLS setzt ihre Saison in Disney World fort

Auch die MLS setzt ihre Saison in Disney World fort


Auch die MLS setzt ihre Saison in Disney World fort
Auch die MLS setzt ihre Saison in Disney World fort / Foto: ©

Die Major League Soccer (MLS) folgt dem Beispiel der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA und setzt ihre Saison in Disney World in Orlando/Florida fort. Dies teilte die nordamerikanische Fußballliga am Mittwoch mit. Vom 8. Juli bis 11. August werden die 26 Teams im Turnierformat mit Vorrunde und einer mit dem Achtelfinale beginnenden K.o.-Phase den Meister ermitteln.

Textgröße ändern:

"Da sich alle 26 Teams an einem Ort befinden, können wir die Sicherheit der Spieler, Trainer und Mitarbeiter gewährleisten und den Spielbetrieb wieder aufnehmen", sagte MLS-Commissioner Don Garber. Alle Partien werden ohne Zuschauer ausgetragen, zudem dürfen die Teams wie in der Bundesliga fünf Spielerwechsel durchführen. Die MLS hatte ihren Spielbetrieb am 12. März aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen.

Der neue Plan sieht nun im Osten eine Gruppe mit sechs Mannschaften und zwei Gruppen mit vier Teams vor. Die Western Conference ist in drei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften unterteilt. Die Auslosung erfolgt am Donnerstag, als Gruppenköpfe stehen Orlando City, Atlanta United, Los Angeles FC, Toronto FC, Seattle Sounders und Real Salt Lake fest. Die Teams auf den ersten beiden Plätzen und die vier besten Gruppendritten erreichen die K.o.-Phase. Alle Teams spielen mindestens dreimal, die Finalisten absolvieren sieben Matches.

Die NBA wird ihre Saison ebenfalls in Disney World fortsetzen. Dort soll es ab dem 31. Juli mit 22 Mannschaften weitergehen.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

WM-Vorbereitung: Verstärktes DEB-Team siegt in Österreich

Mit deutlicher Verstärkung hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in der WM-Vorbereitung ansteigende Form gezeigt. 16 Tage vor dem ersten Spiel bei der Weltmeisterschaft siegte das Team von Bundestrainer Harold Kreis 3:2 (0:0, 2:1, 1:1) in Zell am See gegen Österreich. Die Ingolstädter Fabio Wagner (28.) und Wojciech Stachowiak (57.) sowie der Mannheimer Marc Michaelis (29.), drei der sieben Neuen in der Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), erzielten die Tore zum zweiten Sieg im fünften WM-Test.

Gegner gibt auf: Struff gelingt erlösender Sieg in Runde eins

Jan-Lennard Struff hat beim Sandplatz-Masters in Madrid seine Niederlagenserie auf der Tennistour beendet. Nach acht Pleiten in Folge gewann der 34 Jahre alte Warsteiner in der ersten Runde des hochklassig besetzten Turniers gegen Botic van de Zandschulp. Beim Stand von 7:5, 2:6, 4:1 für Struff gab der Niederländer auf.

Hoffenheim: Schicker stärkt Trainer Ilzer

Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker von Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat Trainer Christian Ilzer den Rücken gestärkt. Zwar habe die Mannschaft unter dem Österreicher "nicht so viele Punkte eingefahren, wie wir es uns erhofft haben", sagte der Manager bei Sky; "Aber ich kann sagen, dass der gesamte Verein, die gesamte Geschäftsführung und die Gesellschafter zu 100 Prozent hinter Christian Ilzer stehen."

Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt Gold

Seija Ballhaus hat bei der EM in Podgorica überraschend Gold gewonnen und damit die erste Medaille für den Deutschen Judo-Bund (DJB) geholt. Die 24-Jährige aus Hamburg setzte sich am zweiten Tag der Titelkämpfe in Montenegro im Finale der Klasse bis 57 kg gegen die an Nummer eins gesetzte Georgierin Eteri Liparteliani durch und bescherte dem deutschen Team damit einen unerwarteten Triumph.

Textgröße ändern: