Deutsche Tageszeitung - Studentin Dahlmeier schließt Biathlon-Comeback aus: "Es wird kein Zurück geben"

Studentin Dahlmeier schließt Biathlon-Comeback aus: "Es wird kein Zurück geben"


Studentin Dahlmeier schließt Biathlon-Comeback aus: "Es wird kein Zurück geben"
Studentin Dahlmeier schließt Biathlon-Comeback aus: "Es wird kein Zurück geben" / Foto: ©

Die frühere Biathlon-Königin Laura Dahlmeier genießt das Studentenleben in vollen Zügen - eine Rückkehr als aktive Sportlerin kommt für die zweimalige Olympiasiegerin keinesfalls infrage. "Es ist, wie es ist, und es wird für mich kein Zurück geben", sagte Dahlmeier, die im Mai 2019 im Alter von nur 25 Jahren ihre Biathlon-Karriere beendet hatte, der Passauer Neuen Presse.

Textgröße ändern:

Auch einen baldigen Einstieg als Trainerin schloss die heute 26-Jährige aus. "Solche Ambitionen hege ich aktuell nicht. Wo die Reise hingeht, weiß ich noch nicht. Das lasse ich mir aber auch ganz bewusst offen", sagte Dahlmeier, obwohl sie derzeit den Lehrgang zur B-Trainerlizenz absolviert: "Trotz meiner Ausbildung weiß ich noch nicht einmal, ob ich am Ende wirklich Trainerin werden möchte."

Ihr Leben als Studentin der Sportwissenschaften an der TU München gefällt der siebenmaligen Weltmeisterin indes sehr. "Ich wohne in der Studentenstadt, da wird abends auch mal eine Pizza bestellt oder man geht gemeinsam ins Yoga", erzählte sie: "Inzwischen habe ich mich auch schon etwas an das Leben als Student angepasst, schlafe morgens länger, gehe dafür später ins Bett."

Auch genieße Dahlmeier die Freiheit, nicht mehr Sport machen zu müssen, sondern zu dürfen, wie sie sagte. Größere sportliche Ambitionen habe die Partenkirchnerin, die sich im vergangenen November als Leichtathletin bei der Berglauf-WM in Argentinien probiert hatte, aber nicht. "Mir macht es schlichtweg Spaß, verschiedene Sachen auszuprobieren, und solange ich fit bin, ist das für mich ausreichend", sagte sie und betonte: "Im Berglauf werde ich sicher nicht an die Biathlon-Erfolge anknüpfen können."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Rückschlag für Krause: "Mein Körper hat andere Pläne"

Gesa Felicitas Krause kämpft weiter mit den Folgen eines Rippenbruchs, die Hindernisläuferin musste am Samstag beim Diamond-League-Meeting in Eugene/USA aufgeben. "Ich dachte es geht schon wieder, aber mein Körper hat andere Pläne für mich", schrieb die zweimalige Europameisterin nach dem Wettkampf bei Instagram.

Rückkehr in den Alltag: Messi trifft doppelt

Nach der Ernüchterung bei der Klub-WM hat Fußballstar Lionel Messi bei der Rückkehr in den MLS-Alltag direkt wieder geglänzt. Mit einem Doppelpack führte der argentinische Weltmeister Inter Miami in der nordamerikanischen Major League Soccer zu einem 4:1 (2:1) bei CF Montréal.

"Kein Weltuntergang": Tour-Start zum Vergessen für Lipowitz

Florian Lipowitz verschwand still im Mannschaftsbus, seine Bosse versuchten zu beschwichtigen. "Es ist, wie es ist", sagte Ralph Denk, Teamchef von Red Bull-Bora-hansgrohe, nach dem verkorksten Start bei der 112. Tour de France: "Es ist nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang."

"Möchte fit sein": Siegemund setzt auf Einzel und Doppel

Ein paar "Zipperlein" und der Fokus auf die große Chance im Einzel: Laura Siegemund hat nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Achtelfinale von Wimbledon ihren Verzicht auf den Start im Mixed-Wettbewerb näher erklärt. Nach ihrem Doppel am Samstag sei ihr ein Start im Mixed, das anschließend angesetzt war, "zu riskant" gewesen, sagte Siegemund. Die Schwäbin trifft am Sonntag (nicht vor 13.30 Uhr MESZ/Prime Video) auf die Argentinierin Solana Sierra und betonte: "Ich möchte fit sein."

Textgröße ändern: