Deutsche Tageszeitung - Zwei Coronafälle beim 1. FC Köln - Quartett um Risse freigestellt

Zwei Coronafälle beim 1. FC Köln - Quartett um Risse freigestellt


Zwei Coronafälle beim 1. FC Köln - Quartett um Risse freigestellt
Zwei Coronafälle beim 1. FC Köln - Quartett um Risse freigestellt / Foto: ©

Beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln sind zwei Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden. Dies teilte der Tabellen-14. der abgelaufenen Saison am Samstag mit. Die beiden Akteure hätten sich in Absprache mit dem Gesundheitsamt direkt in häusliche Quarantäne begeben.

Textgröße ändern:

Der FC trainierte am Samstag erstmals wieder auf dem Platz. Bei schweißtreibenden 34 Grad mit dabei waren neben Jannes Horn (zurück nach Hannover-Leihe) auch Jens Castrop und Jonas Urbig aus dem FC-Nachwuchs. Angreifer Anthony Modeste (muskuläre Probleme) arbeitete individuell.

Der gebürtige Kölner und langjährige Leistungsträger Marcel Risse sowie Vincent Koziello, Louis Schaub und Lasse Sobiech wurden freigestellt, um Gespräche mit anderen Vereinen zu führen. Joao Queiros werde ab kommender Woche mit der U21 trainieren.

"Wir haben unseren Spielern bewusst eine längere Pause gegeben, weil wir unsere Vorbereitung sehr intensiv gestalten wollen ohne viele freie Tage. Wir werden die kommenden sechs Wochen konsequent nutzen und unsere Defizite aufarbeiten", sagte FC-Coach Markus Gisdol, der am Mittwoch seinen Vertrag bis 2023 verlängert hatte.

Am Mittwoch und Freitag waren Spieler und Mitarbeiterstab auf COVID-19 getestet worden. In der abgelaufenen Saison hatten sich die Kölner Profis Ismail Jakobs und Niklas Hauptmann (mittlerweile Holstein Kiel) mit dem Coronavirus infiziert.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Kein Einsatz gegen Dortmund: Olmo fehlt Barcelona drei Wochen

Trainer Hansi Flick vom FC Barcelona muss im Champions-League-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund auf Offensivspieler Dani Olmo verzichten. Wie der spanische Spitzenklub am Freitag mitteilte, fällt der ehemalige Leipziger etwa drei Wochen aus. "Die heute Morgen durchgeführten Untersuchungen haben bestätigt, dass sich Olmo eine Adduktorenverletzung im rechten Bereich zugezogen hat", hieß es.

Tischtennis-Ass Boll künftig wohl BVB-Asienbotschafter

Das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll hat offenbar eine erste Aufgabe für die Zeit nach seinem nahenden Laufbahnende gefunden. SID-Informationen zufolge soll der Rekordeuropameister bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund rund um das Punktspiel am Sonntag (17.30/DAZN) gegen den FSV Mainz als künftiger Asien-Repräsentant vorgestellt werden. Tags zuvor (18.00 Uhr/Dyn) steht der 43-Jährige mit Meister und Play-off-Teilnehmer Borussia Düsseldorf in seinem letzten Bundesliga-Punktspiel nach 29 Jahren beim Tischtennis-Team des BVB in der Box.

Alves: Gericht hebt Verurteilung wegen Vergewaltigung auf

Der tief gefallene Fußballstar Dani Alves ist wieder auf freiem Fuß. Ein Berufungsgericht in Barcelona gab am Freitag bekannt, dass es die viereinhalbjährige Haftstrafe gegen den Brasilianer wegen der Vergewaltigung einer jungen Frau im Jahr 2022 aufgehoben habe.

FC Bayern und Müller: Tendenz Vertragsende?

Bei Bayern Münchens Ikone Thomas Müller deutet sich angeblich ein baldiger Abschied an. Laut dem Bild-Podcast "Bayern Insider" gehe die Tendenz dahin, dass der 35-Jährige ab Sommer keinen neuen Vertrag als Spieler mehr erhalten werde. Der deutsche Rekordmeister kämpfe jedoch darum, Müller für die Zukunft im Verein einzubinden.

Textgröße ändern: