Deutsche Tageszeitung - NBA: Kleber gewinnt Duell mit Antetokounmpo

NBA: Kleber gewinnt Duell mit Antetokounmpo


NBA: Kleber gewinnt Duell mit Antetokounmpo
NBA: Kleber gewinnt Duell mit Antetokounmpo / Foto: ©

Basketball-Nationalspieler Maximilian Kleber hat mit den Dallas Mavericks beim Saisonfinale der nordamerikanischen Profiliga NBA einen Überraschungscoup gelandet. Die Texaner bezwangen Titelkandidat Milwaukee Bucks um Superstar Giannis Antetokounmpo mit 136:132 nach Verlängerung und setzten nach zahlreichen durchwachsenen Leistungen seit dem Restart gut eine Woche vor dem Start der Play-offs ein gewaltiges Ausrufezeichen. Kleber zeigte mit 15 Punkten und der stärksten Trefferquote seines Teams eine starke Leistung.

Textgröße ändern:

Alles überragend bei den Mavericks war allerdings einmal mehr der slowenische Shootingstar Luka Doncic mit einem Triple Double. Dem 21-Jährigen gelangen 36 Punkte, 14 Rebounds und ein Karriere-Höchstwert von 19 Assists. "Wir verbessern uns einfach immer weiter. Wir müssen so weitermachen", sagte Doncic, der mit seinen Werten sogar MVP-Kandidat Giannis Antetokounmpo übertrumpfte. Der Grieche kam auf 34 Punkte, 13 Rebounds und einen Assists.

Die Bucks standen bereits zuvor als Sieger der Eastern Conference fest. Auch im Westen kassierte der Spitzenreiter am Samstagabend eine Pleite. Die Los Angeles Lakers unterlagen den Indiana Pacers trotz 31 Punkten von Superstar LeBron James mit 111:126. Die Lakers sind bis zum Start der Play-offs am 17. August ebenfalls nicht mehr vom ersten Platz ihrer Conference zu verdrängen.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Magull beendet Karriere im Fußball-Nationalteam

Vize-Europameisterin Lina Magull hat ihren Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft verkündet. Dreieinhalb Monate vor der EM in der Schweiz gab die 30-Jährige von Inter Mailand ihre Entscheidung bekannt, nach 77 Länderspielen und 22 Toren nicht länger für die DFB-Auswahl aufzulaufen.

Trainerin Boorman: "Ich will diesen Turnerinnen helfen"

Spitzentrainerin Aimee Boorman geht ihre brisante Aufgabe am Bundesstützpunkt in Stuttgart trotz des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen unbefangen an. "Ich weiß nichts darüber, was hier passiert ist. Ich bin hier, um diese jungen Frauen als Coach vorzubereiten", sagte die langjährige Trainerin von US-Superstar Simone Biles bei ihrer Vorstellung am Mittwoch.

Bis 2028? Völler deutet Vertragsverlängerung an

Rudi Völler deutet eine baldige Verlängerung seines Vertrags als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) an. "Eigentlich hatte ich geplant, 2026 aufzuhören", sagte der Weltmeister von 1990 im Express-Interview: "Aber ich bin ehrlich: Julian Nagelsmann, die Mannschaft und das gesamte Team sind mir ans Herz gewachsen." Er wolle die Nations-League-Viertelfinalspiele gegen Italien am Donnerstag (in Mailand) bzw. Sonntag (in Dortmund) abwarten, "dann schauen wir weiter".

Sturzfolgen: Vingegaard verzichtet auf Katalonien-Tour

Der zweimalige Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard hat wegen der Folgen seines Sturzes bei Paris-Nizza seine geplante Teilnahme an der Katalonien-Rundfahrt abgesagt. Nach Angaben seines Visma-Lease-a-bike-Teams ist der Däne von dem Unfall "noch nicht ausreichend erholt".

Textgröße ändern: