Deutsche Tageszeitung - Formel 2: Mick Schumacher holt Rang zwei in Silverstone

Formel 2: Mick Schumacher holt Rang zwei in Silverstone


Formel 2: Mick Schumacher holt Rang zwei in Silverstone
Formel 2: Mick Schumacher holt Rang zwei in Silverstone / Foto: ©

Mick Schumacher hat in der Formel 2 nach einer Kollision mit seinem Teamrivalen den ersten Saisonsieg verpasst - für sein bestes Ergebnis des Jahres reichte es am Sonntag in Silverstone dennoch. Der 21-Jährige holte im Sprintrennen den zweiten Rang und musste sich dabei nur dem Japaner Yuki Tsunoda (Carlin) geschlagen geben.

Textgröße ändern:

Bis kurz vor Schluss hatte noch Schumachers Prema-Teamkollege Robert Schwarzman (Russland) geführt, bei einem Überholmanöver des Deutschen berührten sich die Boliden. Während Schumacher das Auto abfangen konnte und nur Tsunoda ziehen lassen musste, fiel Schwarzman aus den Punkterängen.

"Es tut mir furchtbar leid, ich nehme die Schuld auf mich", sagte Schumacher nach der Zieldurchfahrt im Teamfunk. Die Rennleitung wertete den Vorfall allerdings als Unfall und sah von einer Strafe ab.

Schumacher hatte das Hauptrennen am Samstag auf dem siebten Rang beendet, aufgrund der Reverse-Grid-Regel bedeutete das für Sonntag den zweiten Startplatz. Pole-Setter Schwarzman blieb dann vorne, in den ersten Runden war Schumacher zwar der schnellere Prema-Pilot, fand aber keinen Weg am Russen vorbei.

Ab etwa der Rennhälfte entwickelte sich das Rennen zum Reifenpoker. Die Pirelli-Pneus ließen nach, die Piloten mussten den Rest des Rennens Reifenschäden fürchten - den Dänen Christian Lundgaard erwischte es kurz vor Schluss am linken Vorderrad, genau dort, wo die Gummis sich am vergangenen Sonntag in Silverstone auch in der Formel 1 reihenweise auflösten.

Zwei Runden vor Schluss ging Schumacher dann aus dem Windschatten vorbei an Schwarzman, zog früh wieder nach innen, und es kam zum folgenschweren Kontakt.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Wunder bleibt aus: Wolfsburg geht auch in Barcelona unter

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben in der Champions League das Wunder und damit den Einzug ins Halbfinale krachend verpasst. Nach dem 1:4 vor einer Woche war das Team von Trainer Tommy Stroot auch im Viertelfinal-Rückspiel beim übermächtigen Titelverteidiger FC Barcelona chancenlos und verlor mit 1:6 (0:3).

"Nächste Stufe erreichen": NBA prüft Expansion nach Europa

Die Pläne der NBA über die Gründung einer neuen europäischen Basketball-Liga werden konkreter. Die nordamerikanische Profiliga wolle ein entsprechendes Vorhaben in Zusammenarbeit mit dem Weltverband FIBA prüfen, teilte NBA-Commissioner Adam Silver am Donnerstag nach einer Liga-Versammlung in New York mit.

Basketball-EM: Deutschland im Losglück - Vorrunde in Finnland

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft geht den großen Namen in der Vorrunde der Europameisterschaft aus dem Weg. Bei der Auslosung am Donnerstag im lettischen Riga wurde das Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú der Gruppe B zugewiesen und trifft dort im finnischen Tampere unter anderem auf Litauen. Die weiteren Vorrundengegner des Weltmeisters bei den Titelkämpfen vom 27. August bis 14. September sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, Schweden und Montenegro.

Real-Stars um Rüdiger bekommen UEFA-Ärger

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger und drei seiner Kollegen von Real Madrid haben Ärger mit der UEFA. Die Europäische Fußball-Union hat gegen Rüdiger, die Stürmerstars Kylian Mbappé und Vinicius Junior sowie Daniel Ceballos ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dem Quartett wird vorgeworfen, gegen die Disziplinarregeln verstoßen zu haben.

Textgröße ändern: