Deutsche Tageszeitung - Morikawa gewinnt PGA Championship nach Glanzrunde

Morikawa gewinnt PGA Championship nach Glanzrunde


Morikawa gewinnt PGA Championship nach Glanzrunde
Morikawa gewinnt PGA Championship nach Glanzrunde / Foto: ©

Golfprofi Collin Morikawa hat dank einer herausragenden Schlussrunde die PGA Championship in San Francisco gewonnen. Der 23 Jahre alte Amerikaner spielte auf dem Par-70-Kurs eine 64 und sicherte sich damit den ersten Major-Sieg seiner Karriere mit insgesamt 267 Schlägen. Morikawa ist der drittjüngste Champion der PGA Championship. Den zweiten Platz teilen sich der Brite Paul Casey und Dustin Johnson aus den USA mit zwei Schlägen Rückstand.

Textgröße ändern:

Am 14. Loch übernahm Morikawa beim mit elf Millionen Dollar (rund 9,3 Millionen Euro) dotierten Turnier die Führung und sorgte zwei Spielbahnen später auf der 16 mit einem Eagle für die Vorentscheidung. Morikawa benötigte für die letzten beiden Runden am Samstag und Sonntag nur 129 Schläge, so wenige wie noch kein Spieler je zuvor bei einem der vier Majors.

Der deutsche Topspieler Martin Kaymer (Mettmann) war in San Francisco am Cut nach zwei Runden gescheitert. Der 35-Jährige, der zum Auftakt eine 66 gespielt hatte, leistete sich am zweiten Tag eine 82 und verpasste mit insgesamt 148 Schlägen die Qualifikation für die beiden Schlussrunden.

Aufgrund der Corona-Pandemie fand das Turnier im TPC Harding Park mit strengen Sicherheitsvorkehrungen, Abstandsregeln und ohne Zuschauer statt. Dies soll mindestens bis Ende des Jahres so beibehalten werden - auch bei den weiteren Majors: Die US Open sind vom 17. bis 20. September vorgesehen, das Masters vom 12. bis 15. November. Das vierte große Turnier der Saison, die British Open, ist der Pandemie bereits zum Opfer gefallen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Eiskunstlauf-WM: Hase/Volodin gewinnen WM-Silber

Das deutsche Top-Duo Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin hat sich selbst übertroffen und eine starke Saison mit Silber bei der Eiskunstlauf-WM in Boston gekrönt. Die Europameister und Grand-Prix-Sieger aus Berlin kamen im TD Garden nach einer herausragenden Kür auf die persönliche Bestleistung von 219,08 Punkten und mussten sich hauchdünn nur Riku Miura/Ryuichi Kihara (219,79) geschlagen geben.

Wunder bleibt aus: Wolfsburg geht auch in Barcelona unter

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben in der Champions League das Wunder und damit den Einzug ins Halbfinale krachend verpasst. Nach dem 1:4 vor einer Woche war das Team von Trainer Tommy Stroot auch im Viertelfinal-Rückspiel beim übermächtigen Titelverteidiger FC Barcelona chancenlos und verlor mit 1:6 (0:3).

"Nächste Stufe erreichen": NBA prüft Expansion nach Europa

Die Pläne der NBA über die Gründung einer neuen europäischen Basketball-Liga werden konkreter. Die nordamerikanische Profiliga wolle ein entsprechendes Vorhaben in Zusammenarbeit mit dem Weltverband FIBA prüfen, teilte NBA-Commissioner Adam Silver am Donnerstag nach einer Liga-Versammlung in New York mit.

Basketball-EM: Deutschland im Losglück - Vorrunde in Finnland

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft geht den großen Namen in der Vorrunde der Europameisterschaft aus dem Weg. Bei der Auslosung am Donnerstag im lettischen Riga wurde das Team von Bundestrainer Àlex Mumbrú der Gruppe B zugewiesen und trifft dort im finnischen Tampere unter anderem auf Litauen. Die weiteren Vorrundengegner des Weltmeisters bei den Titelkämpfen vom 27. August bis 14. September sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, Schweden und Montenegro.

Textgröße ändern: