Deutsche Tageszeitung - Medien: Zwei Atletico-Spieler positiv auf Corona getestet

Medien: Zwei Atletico-Spieler positiv auf Corona getestet


Medien: Zwei Atletico-Spieler positiv auf Corona getestet
Medien: Zwei Atletico-Spieler positiv auf Corona getestet / Foto: ©

RB Leipzig muss weiter um die Austragung des Viertelfinals in der Champions League am Donnerstag (21.00 Uhr/Sky und DAZN) gegen Atletico Madrid bangen. Nachdem am Sonntagabend bekannt geworden war, dass es zwei Coronafälle in Reihen von Atletico gegeben hat, berichteten die spanischen Sportzeitungen Marca und AS am Montag, dass es sich in beiden Fällen um Spieler des Hauptstadtklubs handeln würde.

Textgröße ändern:

Darüber hinaus bestehe die Sorge, dass weitere Spieler angesteckt worden seien, hieß es. Die Tests wurden am Samstag entnommen, erst am Sonntag waren die Ergebnisse bekannt geworden, sodass es in der Zwischenzeit zu weiteren Ansteckungen gekommen sein könnte.

Insgesamt wurden 93 Personen von Atletico getestet. Allesamt mussten sich am Montag noch einmal testen lassen. Am Abend wollte Leipzigs Gegner die rund einstündige Flugreise von Madrid nach Lissabon antreten, wo das Finalturnier der Champions League ausgetragen wird.

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hatte die Namen der positiv getesteten Personen nicht genannt, sie würden sich in häuslicher Quarantäne befinden, teilte der Verband am Sonntag mit. Die zuständigen Gesundheitsbehörden seien umgehend benachrichtigt worden.

Das Viertelfinal-Duell mit RB soll am Donnerstag in Portugals Hauptstadt ausgetragen werden. Bei den vorangegangenen Testreihen während der Vorbereitungsphase auf das Turnier habe es keine Auffälligkeiten gegeben, teilte Atletico mit.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Dritte Pleite in Folge: DEB-Team droht frühes WM-Aus

Auch mit Rückkehrer Marcel Noebels geht die WM-Pleitenserie der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft weiter - und die Angst vor dem frühen Aus wächst. Nach dem 0:5 (0:1, 0:2, 0:2) gegen Weltmeister Tschechien benötigt das Team von Bundestrainer Harold Kreis im Vorrundenfinale am Dienstag (20.20 Uhr/Pro7 und MagentaSport) gegen Gastgeber Dänemark zwingend einen Sieg, um ins Viertelfinale einzuziehen.

Hamburg feiert seine Helden: HSV lässt es im Rathaus krachen

Erst feierlicher Senatsempfang im Rathaus, dann große Party-Parade rund um die Alster: Die Aufstiegshelden vom Hamburger SV haben es am Montag nochmal so richtig krachen lassen. Zigtausende Fans versammelten sich zum gemeinsamen Feiern in der Hamburger Innenstadt rund um die Binnenalster. Das Team um Trainer Merlin Polzin und die ebenfalls in die Bundesliga aufgestiegenen HSV-Frauen empfing Bürgermeister Peter Tschentscher im großen Festsaal des Rathauses.

Zverev mit erfolgreichem Auftakt in Hamburg

Erfolgreicher Auftakt in Hamburg: Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in seiner Geburtsstadt seine Erstrundenaufgabe souverän gelöst. Der Olympiasieger von Tokio setzte sich am Montag am Rothenbaum 6:1, 7:6 (7:5) gegen den US-Amerikaner Aleksandar Kovacevic durch. Im Achtelfinale trifft der Weltranglistendritte auf den Franzosen Alexandre Müller.

Vor Relegation: Braunschweig stellt Trainer Scherning frei

Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat einen Tag nach der Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg Trainer Daniel Scherning freigestellt. Mit dem bisherigen Co-Trainer Marc Pfitzner soll in den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken am Freitag im Saarland und am 27. Mai (beide 20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) vor heimischer Kulisse der Absturz in die Drittklassigkeit verhindert werden.

Textgröße ändern: