Deutsche Tageszeitung - Rummenigge hofft weiter auf Fans: "Gibt eine gewisse Chance"

Rummenigge hofft weiter auf Fans: "Gibt eine gewisse Chance"


Rummenigge hofft weiter auf Fans: "Gibt eine gewisse Chance"
Rummenigge hofft weiter auf Fans: "Gibt eine gewisse Chance" / Foto: ©

Bayern Münchens Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge hofft trotz der vorläufigen Absage der Politik auf eine zeitnahe Rückkehr der Fans in die Stadien. "Ich kenne das Konzept (der DFL, d. Red.) von A bis Z", sagte Rummenigge am Dienstag bei der Begehung der im Bau befindlichen neuen FC Bayern Welt: "Es gibt schon eine gewisse Chance, dass wir zeitnah wieder Zuschauer begrüßen dürfen."

Textgröße ändern:

Die Politiker, allen voran Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sowie dessen Kollegen der Bundesländer, sehen das allerdings anders. Sie hatten sich am Montag relativ deutlich gegen eine schnelle Rückkehr der Fans ausgesprochen.

"Tausende Zuschauer in den Stadien - das passt nicht zum aktuellen Infektionsgeschehen", twitterte Spahn. In der GMK-Mitteilung hieß es, dass "vor dem Hintergrund der pandemischen Lage die Öffnung der Stadien für Zuschauerinnen und Zuschauer nicht vertreten werden kann". Erst im Herbst soll eine Neubewertung der Situation erfolgen.

Rummenigge warb indes um einen Vertrauensvorschuss. "Der Fußball hat oft bewiesen, Vorgaben diszipliniert umzusetzen. Er wäre auch in diesem Fall in der Lage", sagte der 64-Jährige, der allerdings zugab, "dass die momentanen Fallzahlen nicht hilfreich" seien: "Wichtig ist jetzt, konzeptionell perfekt zu arbeiten."

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

DFB mit Bischof und Woltemade - Rüdiger und Musiala fehlen

Mit den Neulingen Tom Bischof und Nick Woltemade sowie acht Rückkehrern, aber ohne Topspieler wie Antonio Rüdiger, Jamal Musiala und Kai Havertz greift die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem ersten Titel in der Nations League. Der künftige Münchner Bischof steht überraschend im 26er-Kader für das Final Four, das der Stuttgarter Woltemade wie erwartet noch vor der U21-EM bestreiten soll.

Michaelis nach Kieferbruch erfolgreich operiert

Angreifer Marc Michaelis hat beim WM-Aus der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft einen Kieferbruch erlitten und ist bereits am Mittwoch operiert worden. Darüber informierten die Adler Mannheim am Donnerstag. Michaels, Kapitän des DEL-Teams, werde "zeitnah zurück nach Mannheim reisen und sich in seiner Heimat auf die Reha konzentrieren", hieß es in der Mitteilung.

Bielefelds Kniat heiß aufs Pokalfinale: "Wollen da gewinnen"

Trainer Mitch Kniat vom Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld geht mutig in das DFB-Pokalfinale gegen den großen Favoriten VfB Stuttgart. "Wir wollen das nicht genießen, wir wollen da gewinnen. Du spielst kein Finale, um dabei zu sein. Du spielst ein Finale, um es zu gewinnen", sagte Kniat vor dem Endspiel am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) in Berlin dem kicker.

Dreimal Hoeneß im Pokalfinale: "Ein Traum"

Erst Onkel Uli, dann Vater Dieter und jetzt Sebastian? Der Trainer des VfB Stuttgart könnte die erfolgreiche Geschichte der Familie Hoeneß im DFB-Pokal fortführen. "Ich war oft als Zuschauer beim Pokalfinale und jedes Mal begeistert von der Atmosphäre. Dort eines Tages ein Teil davon zu sein, ist ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist", sagte Sebastian Hoeneß vor dem Finale am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) in Berlin gegen Drittligist Arminia Bielefeld.

Textgröße ändern: