Deutsche Tageszeitung - Formel 1: Sotschi plant mit gut 30.000 Fans

Formel 1: Sotschi plant mit gut 30.000 Fans


Formel 1: Sotschi plant mit gut 30.000 Fans
Formel 1: Sotschi plant mit gut 30.000 Fans / Foto: ©

Die Organisatoren des Formel-1-Rennens in Russland planen eine Austragung vor Zuschauern und haben nach eigenen Angaben bereits mit dem Ticketverkauf begonnen. Beim für den 27. September angesetzten Grand Prix sollen 50 Prozent der Tribünenkapazität genutzt werden, sagte Alexej Titow vom Rennpromoter Rosgonki dem Fachmagazin Autosport: "Das bedeutet, dass die maximale Anzahl der Fans 32.000 nicht überschreiten wird." Wie viele Tickets tatsächlich bereits verkauft wurden, gab Titow nicht an.

Textgröße ändern:

Die Formel 1 fährt seit ihrem Saisonstart Anfang Juli hinter verschlossenen Türen und hofft, dies im Laufe des Jahres ändern zu können. Die Organisatoren in Sotschi sind nun aber die ersten, die einen solchen Plan offensiv verkünden. Am 11. Oktober soll die Formel 1 am Nürburgring fahren.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Bach zum IOC-Ehrenpräsidenten ernannt

Thomas Bach wird nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender des Internationalen Olympischen Komitees zum Ehrenpräsidenten der Ringe-Organisation auf Lebenszeit aufsteigen. Einem Vorschlag der IOC-Vizepräsidentin Nicole Hoevertsz am Ende des ersten Tages der 144. Vollversammlung stimmten die Mitglieder per Applaus zu. "Ich bin wirklich überwältigt und dankbar für Ihre Worte. Ich bin voller Demut, das ist nicht die Arbeit eines Mannes. Das haben wir alle zusammen geschaft", sagte Bach.

Bach als IOC-Ehrenpräsident vorgeschlagen

Thomas Bach soll nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender des Internationalen Olympischen Komitees zum Ehrenpräsidenten der Ringe-Organisation auf Lebenszeit aufsteigen. Einen entsprechen Vorschlag machte IOC-Vizepräsidentin Nicole Hoevertsz am Ende des ersten Tages der 144. Vollversammlung.

Magull beendet Karriere im Fußball-Nationalteam

Vize-Europameisterin Lina Magull hat ihren Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft verkündet. Dreieinhalb Monate vor der EM in der Schweiz gab die 30-Jährige von Inter Mailand ihre Entscheidung bekannt, nach 77 Länderspielen und 22 Toren nicht länger für die DFB-Auswahl aufzulaufen.

Trainerin Boorman: "Ich will diesen Turnerinnen helfen"

Spitzentrainerin Aimee Boorman geht ihre brisante Aufgabe am Bundesstützpunkt in Stuttgart trotz des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen unbefangen an. "Ich weiß nichts darüber, was hier passiert ist. Ich bin hier, um diese jungen Frauen als Coach vorzubereiten", sagte die langjährige Trainerin von US-Superstar Simone Biles bei ihrer Vorstellung am Mittwoch.

Textgröße ändern: