Deutsche Tageszeitung - Grünes Licht für ATP-Turnier in Hamburg - offizielle Bestätigung steht noch aus

Grünes Licht für ATP-Turnier in Hamburg - offizielle Bestätigung steht noch aus


Grünes Licht für ATP-Turnier in Hamburg - offizielle Bestätigung steht noch aus
Grünes Licht für ATP-Turnier in Hamburg - offizielle Bestätigung steht noch aus / Foto: ©

Das ATP-Turnier am Hamburger Rothenbaum kann trotz der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr stattfinden. Wie die Veranstalter am Donnerstag bekanntgaben, soll der Wettbewerb im zweiten Anlauf vom 19. bis zum 27. September stattfinden. Die ursprünglich für Juli geplante Austragung war aufgrund von COVID-19 abgesagt worden.

Textgröße ändern:

"Wir haben die ATP informiert, dass wir in der Woche vor den French Open unser Turnier veranstalten wollen", sagte Turnierdirektorin Sandra Reichel. Die offizielle Bestätigung erwarte sie am Freitag. Dann veröffentlicht die ATP den Turnierkalender.

Ulrich Klaus, Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB), sagte: "Wir sind überaus glücklich, dass man gemeinsam einen Weg gefunden hat, auch in diesem schwierigen Jahr die Hamburg European Open stattfinden zu lassen." Hamburgs Sportsenator Andy Grote freute sich ebenfalls. "Das ist in dieser auch für den Sport harten Zeit eine gute Nachricht", betonte er. "Ich bin sicher: Das Turnier wird ein Highlight für Spieler und Publikum."

Wie viele Zuschauer den Sandplatz-Klassiker im frisch modernisierten Stadion am Rothenbaum verfolgen dürfen, ist noch unklar. Auch Details zum Teilnehmerfeld sind bislang nicht bekannt.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Kein Einsatz gegen Dortmund: Olmo fehlt Barcelona drei Wochen

Trainer Hansi Flick vom FC Barcelona muss im Champions-League-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund auf Offensivspieler Dani Olmo verzichten. Wie der spanische Spitzenklub am Freitag mitteilte, fällt der ehemalige Leipziger etwa drei Wochen aus. "Die heute Morgen durchgeführten Untersuchungen haben bestätigt, dass sich Olmo eine Adduktorenverletzung im rechten Bereich zugezogen hat", hieß es.

Tischtennis-Ass Boll künftig wohl BVB-Asienbotschafter

Das deutsche Tischtennis-Idol Timo Boll hat offenbar eine erste Aufgabe für die Zeit nach seinem nahenden Laufbahnende gefunden. SID-Informationen zufolge soll der Rekordeuropameister bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund rund um das Punktspiel am Sonntag (17.30/DAZN) gegen den FSV Mainz als künftiger Asien-Repräsentant vorgestellt werden. Tags zuvor (18.00 Uhr/Dyn) steht der 43-Jährige mit Meister und Play-off-Teilnehmer Borussia Düsseldorf in seinem letzten Bundesliga-Punktspiel nach 29 Jahren beim Tischtennis-Team des BVB in der Box.

Alves: Gericht hebt Verurteilung wegen Vergewaltigung auf

Der tief gefallene Fußballstar Dani Alves ist wieder auf freiem Fuß. Ein Berufungsgericht in Barcelona gab am Freitag bekannt, dass es die viereinhalbjährige Haftstrafe gegen den Brasilianer wegen der Vergewaltigung einer jungen Frau im Jahr 2022 aufgehoben habe.

FC Bayern und Müller: Tendenz Vertragsende?

Bei Bayern Münchens Ikone Thomas Müller deutet sich angeblich ein baldiger Abschied an. Laut dem Bild-Podcast "Bayern Insider" gehe die Tendenz dahin, dass der 35-Jährige ab Sommer keinen neuen Vertrag als Spieler mehr erhalten werde. Der deutsche Rekordmeister kämpfe jedoch darum, Müller für die Zukunft im Verein einzubinden.

Textgröße ändern: