Deutsche Tageszeitung - Sony und Lego investieren gemeinsam zwei Milliarden Dollar in Epic Games

Sony und Lego investieren gemeinsam zwei Milliarden Dollar in Epic Games


Sony und Lego investieren gemeinsam zwei Milliarden Dollar in Epic Games
Sony und Lego investieren gemeinsam zwei Milliarden Dollar in Epic Games

Der japanische Tech-Konzern Sony und der dänische Mutterkonzern des Spielzeugherstellers Lego haben ein gemeinsames Milliarden-Investment in den US-Software-Riesen Epic Games bekannt gegeben. Gemeinsam wollen Sony und die Lego-Mutter Kirkbi zwei Milliarden Dollar (1,84 Milliarden Euro) in den Entwickler von Videospielen stecken, wie die drei Unternehmen am Montag mitteilten. Epic Games feiert mit Videospielen wie Fortnite Welterfolge.

Textgröße ändern:

Mit ihrem Milliarden-Investment wollten Sony und Kirkbi die "Vision" von Epic Games "zum Aufbau eines Metaversums und dessen fortgesetzten Wachstum unterstützen", hieß es in der Mitteilung. Beide Unternehmen steuern demnach jeweils eine Milliarde Dollar bei. Sony ist bereits Anteilseigner bei Epic Games.

Die Bewertung von Epic Games erhöht sich nach Angaben des Unternehmens durch die Investitionen von Sony und Kirkbi auf 31,5 Milliarden Dollar. Epic Games stellt sein beliebtes Videospiel Fortnite zwar kostenlos zum Download zur Verfügung. Mit dem Spiel generiert es aber dennoch einen Milliardenumsatz, weil Nutzer virtuelle Produkte wie Kleidung für ihre Online-Charaktere kaufen.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Moolec Science beschließt zukunftsweisende Transaktion und expandiert über mehrere Technologie-Plattformen

LUXEMBURG, LU / ACCESS Newswire / 21. April 2025 / Moolec Science SA (NASDAQ: MLEC) („Das Unternehmen" oder „Moolec"), ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen für Lebensmittelinhaltsstoffe, das sich auf die Herstellung von tierischen Proteinen und nährstoffreichen Ölen aus Pflanzen konzentriert, hat heute den Abschluss einer Vereinbarung zum Unternehmenszusammenschluss („BCA") mit Bioceres Group Limited („Bioceres Group") und anderen verbundenen Unternehmen im Rahmen einer reinen Aktientransaktion bekannt gegeben (der „Unternehmenszusammenschluss").

Baubeginn im PerfectSwell(R) Zion

Technologie der 6. Generation kommt in Utahs Süden

Russlands Präsident Putin lobt US-Milliardär Musk als Pionier des Weltalls

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den US-Milliardär Elon Musk als einen Pionier des Weltalls gelobt. Musks Ideen seien "genau wie die Ideen von (Sergej) Korolew, von unseren Pionieren", sagte Putin am Mittwoch vor Studenten einer Moskauer Universität. "Diese Art von Menschen gibt es in der menschlichen Bevölkerung nicht oft." Korolew war ein sowjetischer Raketenwissenschaftler und gilt als Vater des Weltraum-Programms der UdSSR.

Lauterbach: Elektronische Patientenakte startet am 29. April bundesweit

Ab dem 29. April kann die elektronischen Patientenakte (ePA) in ganz Deutschland genutzt werden. Dies geht aus einem Brief von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hervor, der der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag vorlag. Die "intensive Testung" der ePA in den Modellregionen habe gezeigt, "dass die Technik einsatzbereit ist", heißt es darin. Es sei deshalb "jetzt an der Zeit, in die entscheidende Phase einzutreten".

Textgröße ändern: