Deutsche Tageszeitung - "Finanztest": Gute Steuersoftware gibt es vor allen Dingen für den PC

"Finanztest": Gute Steuersoftware gibt es vor allen Dingen für den PC


"Finanztest": Gute Steuersoftware gibt es vor allen Dingen für den PC
"Finanztest": Gute Steuersoftware gibt es vor allen Dingen für den PC

Homeoffice, Corona-Prämien, Kurzarbeit: Oft hilft eine Software bei der Steuererklärung. Sehr gute Anwendungen gibt es jedoch nur für den Computer, wie die Zeitschrift "Finanztest" am Dienstag berichtete. Insgesamt 25 Steuerprogramme kamen auf den Prüfstand, alle geprüften PC-Programme erhielten laut Stiftung Warentest die Note Gut oder Sehr gut. Smartphone-Apps und Anwendungen für den Browser stießen bei komplexeren Berechnungen jedoch an ihre Grenzen.

Textgröße ändern:

Wurden Neuregelungen wie erhöhte Pauschbeträge oder coronabedingte Erleichterungen mit in die Berechnungen einbezogen, fiel das Ergebnis bei Apps und Browser-Angeboten durchwachsen aus. Einfache Steuererklärungen konnten jedoch auch diese Programme problemlos erstellen - wer also in einem Angestelltenverhältnis arbeitet und nur einfache absetzbare Ausgaben geltend machen will, kann auch auf diese Anwendungen zurückgreifen, erklärte "Finanztest".

Überraschend war laut der Zeitschrift, dass die Qualität der Anwendungen oftmals je nach dem genutzten Endgerät variierte: So schnitt beispielsweise die Browser-Anwendung eines Anbieters mit der Bewertung Gut ab, während die Smartphone-App desselben Anbieters nur mit Ausreichend bewertet wurde.

(P.Hansen--DTZ)

Empfohlen

Moolec Science beschließt zukunftsweisende Transaktion und expandiert über mehrere Technologie-Plattformen

LUXEMBURG, LU / ACCESS Newswire / 21. April 2025 / Moolec Science SA (NASDAQ: MLEC) („Das Unternehmen" oder „Moolec"), ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen für Lebensmittelinhaltsstoffe, das sich auf die Herstellung von tierischen Proteinen und nährstoffreichen Ölen aus Pflanzen konzentriert, hat heute den Abschluss einer Vereinbarung zum Unternehmenszusammenschluss („BCA") mit Bioceres Group Limited („Bioceres Group") und anderen verbundenen Unternehmen im Rahmen einer reinen Aktientransaktion bekannt gegeben (der „Unternehmenszusammenschluss").

Baubeginn im PerfectSwell(R) Zion

Technologie der 6. Generation kommt in Utahs Süden

Russlands Präsident Putin lobt US-Milliardär Musk als Pionier des Weltalls

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den US-Milliardär Elon Musk als einen Pionier des Weltalls gelobt. Musks Ideen seien "genau wie die Ideen von (Sergej) Korolew, von unseren Pionieren", sagte Putin am Mittwoch vor Studenten einer Moskauer Universität. "Diese Art von Menschen gibt es in der menschlichen Bevölkerung nicht oft." Korolew war ein sowjetischer Raketenwissenschaftler und gilt als Vater des Weltraum-Programms der UdSSR.

Lauterbach: Elektronische Patientenakte startet am 29. April bundesweit

Ab dem 29. April kann die elektronischen Patientenakte (ePA) in ganz Deutschland genutzt werden. Dies geht aus einem Brief von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hervor, der der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag vorlag. Die "intensive Testung" der ePA in den Modellregionen habe gezeigt, "dass die Technik einsatzbereit ist", heißt es darin. Es sei deshalb "jetzt an der Zeit, in die entscheidende Phase einzutreten".

Textgröße ändern: