Deutsche Tageszeitung - Französische Regierung setzt wegen extremer Trockenheit Krisenstab ein

Französische Regierung setzt wegen extremer Trockenheit Krisenstab ein


Französische Regierung setzt wegen extremer Trockenheit Krisenstab ein
Französische Regierung setzt wegen extremer Trockenheit Krisenstab ein / Foto: © AFP/Archiv

Die französische Regierung hat wegen der schweren Dürre einen Krisenstab eingesetzt. "Diese Dürre ist die schlimmste, die jemals in unserem Land verzeichnet wurde", teilte das Büro von Premierministerin Elisabeth Borne am Freitag mit. Die extreme Trockenheit könne noch zwei Wochen lang anhalten oder sich sogar noch verschlimmern. Die Dürre sei eine "Katastrophe" für Landwirte im ganzen Land und für die Umwelt.

Textgröße ändern:

In fast allen französischen Departements gelten wegen der seit Wochen anhaltenden Trockenheit bereits unterschiedlich scharfe Beschränkungen bei der Wassernutzung, in 62 Departements gilt nach der dritten Hitzewelle in diesem Sommer die höchste Alarmstufe. Der Wetterdienst Météo-France rechnet für die kommenden Wochen nur mit wenig Erleichterung.

Angesichts dieser "historischen Situation" habe die Premierministerin beschlossen, einen ressortübergreifenden Krisenstab einzusetzen, erklärte ihr Büro. Er soll unter anderem regelmäßig Berichte aus den am stärksten betroffenen Departements einholen, Notfallpläne vorbereiten und mögliche Maßnahmen wie die Lieferung von Trinkwasser koordinieren. Borne forderte alle ihre Landsleute auf, "unsere Wasserressourcen zu schonen".

Nach Einschätzung von UN-Experten müssen sich Länder wie Frankreich angesichts des Klimawandels auf immer längere Trockenphasen einstellen.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Moolec Science beschließt zukunftsweisende Transaktion und expandiert über mehrere Technologie-Plattformen

LUXEMBURG, LU / ACCESS Newswire / 21. April 2025 / Moolec Science SA (NASDAQ: MLEC) („Das Unternehmen" oder „Moolec"), ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen für Lebensmittelinhaltsstoffe, das sich auf die Herstellung von tierischen Proteinen und nährstoffreichen Ölen aus Pflanzen konzentriert, hat heute den Abschluss einer Vereinbarung zum Unternehmenszusammenschluss („BCA") mit Bioceres Group Limited („Bioceres Group") und anderen verbundenen Unternehmen im Rahmen einer reinen Aktientransaktion bekannt gegeben (der „Unternehmenszusammenschluss").

Baubeginn im PerfectSwell(R) Zion

Technologie der 6. Generation kommt in Utahs Süden

Russlands Präsident Putin lobt US-Milliardär Musk als Pionier des Weltalls

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den US-Milliardär Elon Musk als einen Pionier des Weltalls gelobt. Musks Ideen seien "genau wie die Ideen von (Sergej) Korolew, von unseren Pionieren", sagte Putin am Mittwoch vor Studenten einer Moskauer Universität. "Diese Art von Menschen gibt es in der menschlichen Bevölkerung nicht oft." Korolew war ein sowjetischer Raketenwissenschaftler und gilt als Vater des Weltraum-Programms der UdSSR.

Lauterbach: Elektronische Patientenakte startet am 29. April bundesweit

Ab dem 29. April kann die elektronischen Patientenakte (ePA) in ganz Deutschland genutzt werden. Dies geht aus einem Brief von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hervor, der der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag vorlag. Die "intensive Testung" der ePA in den Modellregionen habe gezeigt, "dass die Technik einsatzbereit ist", heißt es darin. Es sei deshalb "jetzt an der Zeit, in die entscheidende Phase einzutreten".

Textgröße ändern: