Deutsche Tageszeitung - Sonniges Wetter sorgt für frühen Beginn der Weinlese

Sonniges Wetter sorgt für frühen Beginn der Weinlese


Sonniges Wetter sorgt für frühen Beginn der Weinlese
Sonniges Wetter sorgt für frühen Beginn der Weinlese / Foto: © AFP

Sonniges Wetter und hohe Temperaturen sorgen in diesem Jahr für einen frühen Beginn der Traubenlese. "Der sehr sonnige Sommer dieses Jahres hat die Trauben bundesweit schnell reifen lassen", erklärte das Deutsche Weininstitut (DIW) im rheinland-pfälzischen Bodenheim am Montag. So werde bereits in dieser Woche in vielen Regionen mit der Lese für die Herstellung des ersten Federweißen begonnen.

Textgröße ändern:

Neben den zwei größten Weinbaugebieten in Deutschland, Rheinhessen und Pfalz, beginnt die Weinlese laut DIW auch in Sachsen, Franken und an der Mosel. Auch die Hauptweinlese werde in diesem Jahr voraussichtlich vergleichsweise früh ab Ende August bis Anfang September beginnen, erklärte das DIW.

Die hohen Temperaturen machen allerdings insbesondere jüngeren Weinanlagen zu schaffen. Diese würden teilweise bewässert, in stark unter Wassermangel leidenden Weinbergen müssten die jungen Trauben teilweise entfernt werden, um die Rebstöcke zu entlasten.

Ältere Weinberge mit ihren bis zu zehn Meter tiefen Wurzeln könnten den ausbleibenden Regen hingegen besser vertragen. "Der Fruchtansatz ist in diesem Jahr dank einer unproblematischen Rebblüte sehr gut und die Trauben präsentieren sich derzeit ausgesprochen gesund", erklärte das DIW weiter.

Bisher seien die Trauben noch relativ klein - die zu erwartenden Erntemengen hingen stark mit den Niederschlagsmengen in den kommenden Wochen zusammen. Ideal wäre laut DIW "der ein oder andere ausgiebige Landregen im August und ein trockener September zur Hauptlesezeit".

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Moolec Science beschließt zukunftsweisende Transaktion und expandiert über mehrere Technologie-Plattformen

LUXEMBURG, LU / ACCESS Newswire / 21. April 2025 / Moolec Science SA (NASDAQ: MLEC) („Das Unternehmen" oder „Moolec"), ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen für Lebensmittelinhaltsstoffe, das sich auf die Herstellung von tierischen Proteinen und nährstoffreichen Ölen aus Pflanzen konzentriert, hat heute den Abschluss einer Vereinbarung zum Unternehmenszusammenschluss („BCA") mit Bioceres Group Limited („Bioceres Group") und anderen verbundenen Unternehmen im Rahmen einer reinen Aktientransaktion bekannt gegeben (der „Unternehmenszusammenschluss").

Baubeginn im PerfectSwell(R) Zion

Technologie der 6. Generation kommt in Utahs Süden

Russlands Präsident Putin lobt US-Milliardär Musk als Pionier des Weltalls

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den US-Milliardär Elon Musk als einen Pionier des Weltalls gelobt. Musks Ideen seien "genau wie die Ideen von (Sergej) Korolew, von unseren Pionieren", sagte Putin am Mittwoch vor Studenten einer Moskauer Universität. "Diese Art von Menschen gibt es in der menschlichen Bevölkerung nicht oft." Korolew war ein sowjetischer Raketenwissenschaftler und gilt als Vater des Weltraum-Programms der UdSSR.

Lauterbach: Elektronische Patientenakte startet am 29. April bundesweit

Ab dem 29. April kann die elektronischen Patientenakte (ePA) in ganz Deutschland genutzt werden. Dies geht aus einem Brief von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hervor, der der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag vorlag. Die "intensive Testung" der ePA in den Modellregionen habe gezeigt, "dass die Technik einsatzbereit ist", heißt es darin. Es sei deshalb "jetzt an der Zeit, in die entscheidende Phase einzutreten".

Textgröße ändern: