Deutsche Tageszeitung - Biden wirbt für Aufnahme der Afrikanischen Union in G20

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Biden wirbt für Aufnahme der Afrikanischen Union in G20


Biden wirbt für Aufnahme der Afrikanischen Union in G20
Biden wirbt für Aufnahme der Afrikanischen Union in G20 / Foto: © AFP/Archiv

US-Präsident Joe Biden hat dafür geworben, die Afrikanische Union in die G20-Staatengruppe aufzunehmen. Die Afrikanische Union müsse ein "ständiges Mitglied" der Gruppe von wichtigen Industrienationen und Schwellenländern werden, in der bereits Südafrika vertreten ist, sagte Biden am Donnerstag bei einem USA-Afrika-Gipfel in Washington. "Afrika gehört in jedem Raum, in dem über weltweite Herausforderungen gesprochen wird, an den Tisch, und in jede Institution, in der Gespräche stattfinden."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Biden hatte sich bereits bei der UN-Generaldebatte im September dafür ausgesprochen, Afrika einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat zu geben. Er wiederholte nun diese Forderung und erweiterte sie um die G20-Gruppe.

Biden kündigte zudem an, in das Afrika südlich der Sahara reisen zu wollen. Einen Zeitpunkt oder ein bestimmtes Land nannte der Präsident nicht. "Einige von Ihnen haben mich in ihre Länder eingeladen", sagte Biden vor fast 50 afrikanischen Staats- und Regierungschefs. "Seien Sie vorsichtig, was Sie sich wünschen, denn ich könnte vorbeischauen." Es wäre die erste Reise eines US-Präsidenten in die Region seit dem Besuch von Barack Obama in Kenia und Äthiopien im Jahr 2015.

Biden hatte sich am Mittwoch bei dem dreitägigen USA-Afrika-Gipfel in Washington für eine neue und vertiefte Partnerschaft mit Afrika ausgesprochen. Die US-Regierung hat angekündigt, über drei Jahre 55 Milliarden Dollar (rund 52 Milliarden Euro) in Afrika zu investieren. Das Geld soll unter anderem in die Gesundheitsversorgung, in Maßnahmen gegen den Klimawandel, Infrastruktur und technologische Entwicklung fließen.

Die USA wollen mit dem Gipfeltreffen und den Milliardenzusagen auch dem wachsenden Einfluss von China und Russland in Afrika entgegentreten. Der am Dienstag begonnene USA-Afrika-Gipfel ist der zweite dieser Art. Das erste solche Treffen war 2014 vom damaligen Präsidenten Obama abgehalten worden.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Google-Chef: Onlinesuche soll durch KI präziser werden

Der US-Technologiekonzern Google setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI). Google-Chef Sundar Pichai kündigte am Dienstag bei der jährlichen Entwicklerkonferenz im kalifornischen Mountain View an, den KI-Modus (AI Mode) der Suchmaschine in den USA allgemein verfügbar zu machen. Damit könnten Nutzer "längere und komplexere Suchanfragen stellen" und die Ergebnisse durch Nachfragen noch präziser machen.

Vereinbarung mit Musk: Microsoft integriert Chatbot Grok in seine Cloud-Plattform

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat angekündigt, das KI-Modell des Tech-Milliardärs Elon Musk in seine Cloud-Plattform zu integrieren. Der Chatbot Grok werde über Azure AI Foundry verfügbar sein, teilte der Konzern am Montag bei seiner jährlichen Entwicklerkonferenz Microsoft Build mit. Azure AI Foundry ist eine Plattform, die Entwicklern hunderte verschiedene KI Modelle zur Verfügung stellt, darunter etwa auch die von Deepseek, Mistral oder Meta.

Forscher kritisieren deutsche Migrationspolitik: Ignoriert globale Dimensionen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zum Thema Flucht und Migration forschen, kritisieren in einem neuen Bericht die Migrationspolitik Deutschlands scharf. "Die deutsche Flüchtlingspolitik wird den globalen Herausforderungen nicht gerecht", sagte der Fluchtforscher Benjamin Etzold bei der Vorstellung des Reports Globale Flucht 2025 am Montag in Berlin. Die globale Dimension von Flucht und Vertreibung werde "weitestgehend ignoriert", jenseits von Deutschland liegende Herausforderung würden zu wenig beachtet.

DTVP Bieterverzeichnis: Ihr Kompass für die Markterkundung und nichtförmliche Vergabeverfahren

Effiziente Suche für Vergabestellen, mehr Sichtbarkeit für Unternehmen

Textgröße ändern:

Anzeige Bild