Deutsche Tageszeitung - Verkehrsminister Wissing weiht Hangar von E-Flugtaxi-Hersteller Volocopter ein

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Verkehrsminister Wissing weiht Hangar von E-Flugtaxi-Hersteller Volocopter ein


Verkehrsminister Wissing weiht Hangar von E-Flugtaxi-Hersteller Volocopter ein
Verkehrsminister Wissing weiht Hangar von E-Flugtaxi-Hersteller Volocopter ein / Foto: © AFP

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) nimmt am Dienstag (15.30 Uhr) an der Einweihung eines neuen Hangars des Herstellers elektrisch betriebener Flugtaxis Volocopter im baden-württembergischen Bruchsal teil. Das Unternehmen will im kommenden Jahr eine Zulassung seiner Fluggeräte erreichen. Ziel ist es, bei den Olympischen Sommerspielen in Paris Flüge anzubieten.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Volocopter und dessen Chef Dirk Hoke können dabei auf politische Unterstützung hoffen. Noch vor wenigen Monaten posierte Hoke, der zuvor Chef der Rüstungs- und Raumfahrtsparte von Airbus war, gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vor einem Modell des Flugtaxis. Im Februar wurde dem Unternehmen von der Pariser Außenhandelskammer der Deutsch-Französische Wirtschaftspreis verliehen.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Neue Ariane-6-Rakete bringt Wettersatelliten ins All

Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 hat erfolgreich einen hochmodernen Wettersatelliten ins All gebracht, mit dem die Prognosen deutlich verbessert werden sollen. Die Rakete hob am Mittwochmorgen exakt zur vorgesehenen Zeit um 02.37 Uhr (MESZ) vom europäischen Raumfahrtbahnhof Kourou in Französisch-Guyana ab. Gut eine Stunde später setzte sie den vier Tonnen schweren Wettersatelliten MetOp-SG-A1 aus, für den Deutschland eine wichtige Multispektral-Kamera stellt.

Neue Ariane-6-Rakete startet mit Wettersatelliten ins All

Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 ist zum zweiten Mal zu einer kommerziellen Mission ins All gestartet. Sie hob am Mittwochmorgen exakt zur vorgesehenen Zeit um 02.37 Uhr (MESZ) vom europäischen Raumfahrtbahnhof Kourou in Französisch-Guyana ab. An Bord hatte sie einen mehr als vier Tonnen schweren Wettersatelliten, der bessere Vorhersagen ermöglichen soll.

Loar Holdings Inc. gibt Rekordergebnisse für 2. Quartal 2025 bekannt, korrigiert Prognose für 2025 nach oben und gibt die Übernahme von Beadlight Ltd. bekannt

WHITE PLAINS, NY / ACCESS Newswire / 13. August 2025 / Loar Holdings Inc. (NYSE: LOAR) (das „Unternehmen", „Loar", „wir", „uns" und „unser/e") meldet für das zweite Quartal 2025 ein Rekordergebnis, korrigiert seine Prognosen für 2025 nach oben und gibt die Übernahme der Firma Beadlight Ltd. („Beadlight") bekannt.

31 Concept präsentiert auf der ISS Asia 2025 in Singapur eine zum Patent angemeldete Technologie

Nach nur sieben Monaten im Stealth-Modus liefert die Forschungsabteilung von 31 Concept eine bahnbrechende Innovation im Bereich Network Intelligence, die derzeit zum Patent angemeldet wird und bald auf einer der weltweit führenden Sicherheitskonferenzen vorgestellt werden wird.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild