Deutsche Tageszeitung - Rekord: DHL sortiert über zwölf Millionen Pakete innerhalb eines Tages

Rekord: DHL sortiert über zwölf Millionen Pakete innerhalb eines Tages


Rekord: DHL sortiert über zwölf Millionen Pakete innerhalb eines Tages
Rekord: DHL sortiert über zwölf Millionen Pakete innerhalb eines Tages / Foto: © AFP

Die DHL hat durch frühzeitige Weihnachtsbestellungen und Rabattangebote rund um den Schnäppchentag "Black Friday" einen neuen Paketrekord aufgestellt. Wie der Paketdienstleister in Bonn am Dienstag mitteilte, wurden am Montag im deutschen Paket- und Postnetz über zwölf Millionen Pakete innerhalb von 24 Stunden sortiert. Das waren so viele wie nie zuvor.

Textgröße ändern:

Den größten Anteil an den Sendungen dürften auch in diesem Winter wieder Pakete aus der Bekleidungsbranche haben, erklärte die DHL. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher hätten den "Black Friday" und die Cyber Week genutzt, um Schnäppchen zu ergattern und sich frühzeitig mit Weihnachtsgeschenken einzudecken. An durchschnittlichen Werktagen transportiert die DHL eigenen Angaben zufolge rund 6,3 Millionen Sendungen.

Um die höheren Paketmengen in der Vorweihnachtszeit zu bearbeiten, werden die 115.000 Zustellerinnen und Zusteller und die 39.000 Mitarbeitenden in den Sortierzentren von rund 10.000 Aushilfskräften unterstützt. Zudem werden etwa 11.000 zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Differenz zwischen Trump und Musk: Tech-Milliardär kritisiert KI-Mega-Projekt

Ein von Donald Trump verkündetes Mega-Investitionsprogramm zur Künstlichen Intelligenz (KI) hat zu einer ersten Differenz zwischen dem neuen US-Präsidenten und seinem Tech-Verbündeten Elon Musk geführt. Musk kritisierte am Mittwoch, dass das Projekt - an dem er selbst nicht beteiligt ist - unzureichend finanziert sei. Die Hauptinvestoren hätten "das Geld nicht".

Musk kritisiert Trumps Mega-Projekt zur Künstlichen Intelligenz

Das Mega-Projekt von US-Präsident Donald Trump zur Künstlichen Intelligenz (KI) ist auf Kritik seines Verbündeten Elon Musk gestoßen. Die Hauptinvestoren bei dem Projekt "haben das Geld in Wahrheit nicht", schrieb der Tech-Multimilliardär am Mittwoch auf seiner Onlineplattform X. So habe der japanische Softbank-Konzern nur "deutlich unter zehn Milliarden" Dollar für das Vorhaben gesichert, wie er aus guter Quelle wisse, erklärte Musk.

Neuer US-Außenminister Rubio kündigt Beendigung von Klimaschutzmaßnahmen an

Der neue US-Außenminister Marco Rubio hat eine Neujustierung der Außenpolitik seines Landes unter anderem in der Umwelt- und Migrationspolitik angekündigt. In einer schriftlichen Mitteilung zu seinem Amtsantritt erklärte Rubio am Mittwoch, dass er eine "pragmatische Außenpolitik" verfolgen wolle, die es den USA ermöglichen solle, in Kooperation mit anderen Nationen "unsere grundlegenden nationalen Interessen voranzubringen".

Verdi ruft für Montag zu Warnstreik bei Berliner Verkehrsbetrieben auf

Die Gewerkschaft Verdi hat für Montag zu einem ganztägigen Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) aufgerufen. Die Beschäftigten hätten sich mit deutlicher Mehrheit für einen Ausstand ausgesprochen, teilte Verdi am Mittwoch mit. Die Gewerkschaft warf der Arbeitgeberseite eine "Verzögerungsstrategie" vor.

Textgröße ändern: