Deutsche Tageszeitung - Tausende Bauern machen sich zu Protesten auf - Verkehrsbehinderungen erwartet

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tausende Bauern machen sich zu Protesten auf - Verkehrsbehinderungen erwartet


Tausende Bauern machen sich zu Protesten auf - Verkehrsbehinderungen erwartet
Tausende Bauern machen sich zu Protesten auf - Verkehrsbehinderungen erwartet / Foto: ©

Aus zahlreichen Orten in ganz Deutschland machen sich Bauern mit ihren Traktoren zu einer Großkundgebung gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung am Dienstag in Berlin auf. Bereits am Montag müssen sich Verkehrsteilnehmer deshalb vielerorts auf teils erhebliche Störungen einstellen. So wollen die Bauern etwa im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen im Zuge ihrer Proteste mehrere Großstädte ansteuern.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Aus anderen Bundesländern waren die Traktor-Konvois teils schon am Sonntag aufgebrochen. Für Montag erwarten die Einsatzkräfte Verzögerungen unter anderem auf der Autobahn 9 Richtung Berlin. In der Bundeshauptstadt werden am Dienstag rund 10.000 Teilnehmer mit 5000 Treckern erwartet. Die Bauern kritisieren vor allem das Agrarpaket der Bundesregierung und das geplante Insektenschutzprogramm und befürchten wirtschaftliche Einbußen.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

2,0 Prozent Inflation im Juni - Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln abgeschwächt

Die Inflation hat sich im Juni leicht abgeschwächt. "Neben den weiterhin fallenden Energiepreisen ging insbesondere der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln zurück", erklärte Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, am Donnerstag. "Inflationstreibend wirkte dagegen nach wie vor die überdurchschnittliche Teuerung bei Dienstleistungen."

Trump veröffentlicht Zoll-Briefe an sieben weitere Länder

US-Präsident Donald Trump hat die Regierungen sieben weiterer Länder schriftlich über Zollaufschläge zwischen 20 und 30 Prozent informiert. Trump veröffentlichte am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social Schreiben an die Philippinen, Brunei, Algerien, Libyen, Moldau, den Irak und Sri Lanka. Die Aufschläge sollen ab dem 1. August gelten. Am Montag hatte Trump bereits Briefe an 14 andere Regierungen veröffentlicht.

Trump veröffentlicht Zoll-Briefe an sechs weitere Länder

US-Präsident Donald Trump hat die Regierungen sechs weiterer Länder schriftlich über Zollaufschläge zwischen 20 und 30 Prozent informiert. Trump veröffentlichte am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social Schreiben an die Staatenlenker der Philippinen, Bruneis, Algeriens, Libyens, Moldaus und des Irak. Die Aufschläge sollen ab dem 1. August gelten. Am Montag hatte Trump bereits Briefe an 14 andere Regierungen veröffentlicht.

X-Chefin Linda Yaccarino gibt auf

Die Chefin der Online-Plattform X von US-Tech-Unternehmer Elon Musk, Linda Yaccarino, tritt zurück. Sie gebe den Leitungsposten "nach zwei unglaublichen Jahren" auf, schrieb Yaccarino am Mittwoch auf X, ohne einen Grund zu nennen. Einen Tag zuvor war Musks Künstliche-Intelligenz-Chatbot Grok, den X-Nutzer befragen können, wegen Hitler-Verherrlichung in die Kritik geraten. Ob ein Zusammenhang zu Yaccarinos Rücktritt besteht, war vorerst unklar.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild