Deutsche Tageszeitung - Autogipfel mit Kanzlerin Merkel

Autogipfel mit Kanzlerin Merkel


Autogipfel mit Kanzlerin Merkel
Autogipfel mit Kanzlerin Merkel / Foto: ©

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht am Dienstag (10.30 Uhr) in einer Telefonkonferenz mit Vertretern von Unternehmen, Verbänden und Gewerkschaften der deutschen Automobilindustrie über Wege aus der Corona-Krise. Es wird nach Angaben der Bundesregierung um die Probleme der Branche bei der Belieferung mit den nötigen Teilen sowie die Folgen für die Beschäftigten gehen.

Textgröße ändern:

Entscheidungen etwa über von der Branche geforderte Kaufprämien stellte die Regierung nicht in Aussicht. Die Kanzlerin hatte jüngst betont, bei Verhandlungen über Konjunkturpakete werde es "ganz wichtig" sein, klimapolitische Fragen "nicht aus den Augen zu verlieren". An der Telefonkonferenz nehmen Vertreter der Herstellerfirmen und des Verbands der Automobilindustrie teil, ebenso der IG Metall. Merkel hat mehrere Minister an ihrer Seite - darunter auch Umweltministerin Svenja Schulze (SPD).

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Zollkonflikt: Trump bestätigt erstmals US-Gespräche mit China

US-Präsident Donald Trump hat erstmals Gespräche mit China im Zollkonflikt bestätigt. "Ja, wir reden mit China", sagte Trump am Donnerstag im Weißen Haus. Peking habe sich bei seiner Regierung bereits "mehrmals gemeldet".

Onlinewerbung: Google in USA wegen Monopols verurteilt

Ein US-Bundesgericht hat den Internetkonzern Google wegen Wettbewerbsverstößen im Bereich der Onlinewerbung verurteilt. Eine Richterin im US-Bundesstaat Virginia entschied am Donnerstag, Google habe ein illegales Monopol bei Werbetechnologien betrieben. Sie gab damit der US-Regierung Recht, die den Konzern verklagt hatte. Google will die Entscheidung anfechten.

Trump strebt Zoll-Deal mit EU an - Meloni nennt USA "verlässlichen Partner"

US-Präsident Donald Trump strebt eine Einigung im Zollstreit mit der Europäischen Union an. Er glaube zu "hundert Prozent" an einen Deal, sagte Trump am Donnerstag bei einem gemeinsamen Auftritt mit Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni im Weißen Haus. Meloni äußerte sich ebenfalls optimistisch über eine Lösung. Sie nannte die USA einen "verlässlichen Partner".

Lagarde: Einfluss der US-Zollpolitik auf die Inflation noch nicht absehbar

Der Einfluss der US-Zollpolitik auf die Inflation in Europa ist nach Ansicht der Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB) derzeit noch nicht absehbar. "Der Nettoeffekt auf die Inflation wird im Laufe der Zeit deutlicher werden", sagte Christine Lagarde am Donnerstag nach der Leitzinsentscheidung der EZB in Frankfurt am Main. Die aktuelle Lage sei mit einer hohen Unsicherheit behaftet.

Textgröße ändern: