Deutsche Tageszeitung - Zahl der wöchentlichen Arbeitslosen-Neumeldungen in den USA unter einer Million

Zahl der wöchentlichen Arbeitslosen-Neumeldungen in den USA unter einer Million


Zahl der wöchentlichen Arbeitslosen-Neumeldungen in den USA unter einer Million
Zahl der wöchentlichen Arbeitslosen-Neumeldungen in den USA unter einer Million / Foto: ©

Die Zahl der wöchentlichen neuen Arbeitslosenmeldungen in den USA ist erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie unter die Marke von einer Million gerutscht. In der vergangenen Woche meldeten sich 963.000 Menschen neu arbeitslos, wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Das waren 228.000 weniger als in der Vorwoche, als 1,19 Millionen Menschen ihren Job verloren hatten.

Textgröße ändern:

Im Zuge der durch die Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise haben Millionen Menschen in den USA ihre Jobs verloren. Inzwischen werden vielerorts zwar wieder Beschäftigte eingestellt, gleichzeitig werden immer noch viele Menschen entlassen. Laut den am Donnerstag veröffentlichten Zahlen waren zuletzt rund 15,5 Millionen Versicherte arbeitslos, die Quote lag bei 10,6 Prozent.

In den USA wurden bereits rund 5,2 Millionen Corona-Fälle registriert, mehr als 166.000 Menschen starben an den Folgen einer Infektion. Das sind die mit Abstand höchsten Zahlen weltweit.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Londoner Flughafen Heathrow nach Stromausfall wieder "voll in Betrieb"

Einen Tag nach einem Stromausfall und der vorübergehenden Schließung läuft am Londoner Flughafen Heathrow der Flugverkehr wieder. "Wir können bestätigen, dass Heathrow heute geöffnet und voll in Betrieb ist", erklärte ein Flughafensprecher am Samstag. Hunderte von zusätzlichen Kollegen seien im Einsatz, zudem würden zusätzliche Flüge angeboten "um weiteren 10.000 Passagieren die Reise zu ermöglichen".

Nach Stromausfall: Londoner Flughafen Heathrow nimmt Flugverkehr langsam wieder auf

Ein Stromausfall infolge eines Feuers in einem Umspannwerk hat den Londoner Großflughafen Heathrow lahmgelegt und für Reisechaos für Passagiere weltweit gesorgt. Europas größter Flughafen wurde am Freitag dichtgemacht, zahlreiche Flüge mussten umgeleitet werden. Für Freitagabend kündigte der Betreiber dann eine langsame Wiederaufnahme des Flugverkehrs an. Der Vorfall löste eine Debatte über die Sicherheit des Flughafens aus, der jährlich von 83 Millionen Passagieren genutzt wird.

Verdi kündigt neuen Warnstreik bei Berliner Verkehrsbetrieben an

Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi zu einem erneuten zweitägigen Warnstreik in der kommenden Woche aufgerufen. Der Ausstand starte mit Betriebsbeginn am Mittwoch und ende zum Betriebsbeginn am Freitag, teilte Verdi am Freitag mit.

VW droht Betrugsprozess wegen Dieselskandals in Frankreich

Dem deutschen Autohersteller Volkswagen droht ein weiteres Gerichtsverfahren wegen des Dieselskandals. Die Pariser Staatsanwaltschaft habe bereits Ende Februar einen Prozess in Frankreich wegen Betrugs gegen den Wolfsburger Konzern beantragt, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Freitag aus informierten Kreisen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte auf Anfrage, dass ihre Abteilung für öffentliche Gesundheit am 24. Februar beantragt hatte, Volkswagen vor ein Strafgericht zu bringen.

Textgröße ändern: