Deutsche Tageszeitung - Griechischer Komponist Vangelis gestorben

Griechischer Komponist Vangelis gestorben


Griechischer Komponist Vangelis gestorben
Griechischer Komponist Vangelis gestorben / Foto: © AFP

Der griechische Komponist Vangelis ist tot. Der Künstler, der mit Soundtracks für die Filme "Blade Runner" und "Die Stunde des Siegers" Bekanntheit erlangte, starb im Alter von 79 Jahren, wie der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis am Donnerstag auf Twitter mitteilte. Für die Filmmusik zu "Die Stunde des Siegers" wurde Vangelis mit einem Oscar ausgezeichnet.

Textgröße ändern:

Der 79-Jährige starb bereits am Dienstag, wie die Nachrichtenagentur ANA berichtete. Griechischen Medienberichten zufolge starb er in Frankreich an einer Coronavirus-Infektion.

Der Komponist, der mit gebürtigem Namen Evangelos Odysseas Papathanassiou hieß, war ein Pionier der elektronischen Musik. Er verfasste dutzende Filmmusiken, unter anderem für den Film "Vermisst" von Constantin Costa-Gavras, "Bitter Moon" von Roman Polanski und "Alexander" von Oliver Stone. Er schrieb auch für das Theater und Ballett und verfasste die Hymne für die Fußballweltmeisterschaft 2002.

Seine Inspiration fand Vangelis nach eigenen Angaben unter anderem in der Weltraumforschung, der Natur, futuristischer Architektur und dem Neuen Testament. Sein Leben lang experimentierte er musikalisch und war in den unterschiedlichsten Genres unterwegs: von psychedelischem Rock bis hin zu Ehtno-Musik und Jazz.

Der Musiker lebte zurückgezogen und war größtenteils ein Autodidakt. Bereits im Alter von sechs Jahren gab er sein erstes Klavierkonzert, obwohl er nie wirklich Unterricht genommen hatte.

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Überfall auf Kim Kardashian: Hauptangeklagter bittet um Verzeihung

Im Prozess um den brutalen Raubüberfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian vor neun Jahren in Paris hat der Hauptangeklagte zum Abschluss der Verhandlung erneut um Verzeihung gebeten. "Mir fehlen die Worte, es tut mir sehr leid", verlas der Anwalt des 69 jährigen Aomar Aït Khedache am Freitag eine Erklärung vor Gericht in Paris. Anschließend zogen sich die Richter zu Beratungen zurück, mit der Urteilsverkündung wird nach 19.00 Uhr gerechnet.

ESC prüft Vorwürfe wegen starken Abschneidens Israels bei Publikum

Die Verantwortlichen des Eurovision Song Contest (ESC) haben nach Kritik aus mehreren Ländern wegen des starken Abschneidens Israels bei der Zuschauerabstimmung im ESC-Finale eine Prüfung angekündigt. In einem am Freitag veröffentlichten offenen Brief schrieb der in der Europäischen Rundfunkunion (EBU) für den ESC verantwortliche Martin Green, die Prüfung werde im Juni stattfinden. Solch eine Prüfung sei aber das übliche Vorgehen nach jedem ESC-Finale.

Polizisten retten in Baden-Württemberg Entenfamilie von Straße und Gleis

Polizisten haben in Baden-Württemberg eine Entenfamilie von einer Straße und einem Bahngleis gerettet. Die zehn Küken und die Mutter wurden an ein sicheres Ufer gebracht, wie die Beamten in Mannheim am Freitag mitteilten. Demnach waren die Einsatzkräfte am Donnerstag nach Weinheim gerufen worden, weil sich die Enten auf der Straße und in der Nähe von Banhgleisen bewegten.

Schmuggler mit 47 Tieren gefasst - darunter hochgiftige Schlangenarten

Der Zoll in Baden-Württemberg hat in einem Schmugglerauto 47 lebende Tiere entdeckt. Darunter befanden sich zum Teil artengeschützte hochgiftige Schlangen, teilte der Zoll in Singen am Freitag mit. Tatverdächtig sei ein 36 Jahre alter Mann aus der Ukraine.

Textgröße ändern: