Deutsche Tageszeitung - Sängerin Carla Bruni macht überstandene Brustkrebs-Erkrankung öffentlich

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Sängerin Carla Bruni macht überstandene Brustkrebs-Erkrankung öffentlich


Sängerin Carla Bruni macht überstandene Brustkrebs-Erkrankung öffentlich
Sängerin Carla Bruni macht überstandene Brustkrebs-Erkrankung öffentlich / Foto: © AFP/Archiv

Die Sängerin und frühere französische First Lady Carla Bruni hat eine überstandene Brusterkrankung öffentlich gemacht. In einem am Mittwoch im Onlinedienst Instagram veröffentlichten Video hält die Frau von Frankreichs früherem Staatschef Nicolas Sarkozy Schilder mit verschiedenen Aufschriften, darunter: "Vor vier Jahren wurde bei mir Brustkrebs diagnostiziert." Die Erkrankung sei chirurgisch, mit Bestrahlungen sowie einer Hormontherapie behandelt worden.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Ich hatte Glück: Der Krebs war noch nicht aggressiv", schilderte Bruni auf einem weiteren Schild. Die Krankheit sei früh festgestellt worden, weil sie jedes Jahr zur Mammographie gegangen sei.

Die Sängerin, die zunächst als Model weltbekannt wurde, erklärte, sie habe sich lange gescheut, über ihre gesundheitlichen Probleme zu sprechen. Nun mache sie ihre Brustkrebs-Erkrankung jedoch öffentlich, um andere Frauen zu ermutigen, regelmäßig zur Mammographie zu gehen. Wenn sie dies nicht getan hätte, "hätte ich heute keine linke Brust mehr", hob Bruni hervor.

Brunis Erklärung erfolgte anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober. Dieser wird alljährlich weltweit dazu genutzt, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

US-Schauspieler Kevin Spacey wird in Cannes für sein Lebenswerk ausgezeichnet

Der mit Missbrauchsvorwürfen konfrontierte Oscar-Preisträger Kevin Spacey soll am Rande des Filmfestivals von Cannes mit einem Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet werden. Der US-Schauspieler werde für "Jahrzehnte seines künstlerischen Genies" geehrt, teilte die unabhängige Stiftung Better World Fund am Montag mit. Auf Nachfrage der Nachrichtenagentur AFP verwies die Stiftung darauf, dass Spacey eingeladen sei, weil er "von der Justiz entlastet" worden sei.

Nordrhein-Westfalen: Hund beißt einjährigen Jungen in Gesicht

Ein einjähriger Junge ist in Soest von einem Hund ins Gesicht gebissen worden. Der Junge war im Beisein seiner Großeltern auf einem Laufrad unterwegs, als der Hund nach dem Kind schnappte und zubiss, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Montag mitteilte. Der Junge erlitt mehrere Verletzungen und kam zur stationären Behandlung in eine Klinik. Lebensgefahr bestand nicht.

ESC-Quotenerfolg: Rekordquote bei jungen Fernsehzuschauern

Der Eurovision Song Contest (ESC) hat bei der Fernsehübertragung in Deutschland hohe Einschaltquoten erreicht und beim jungen Publikum für einen neuen Quotenrekord gesorgt. Insgesamt schauten in der ARD und im Spartensender One 9,132 Millionen Menschen Samstagabend das Finale aus Basel, wie die ARD am Sonntag in München mitteilte. Bei den jungen Fernsehzuschauern der 14- bis 29-Jährigen sei mit einem Marktanteil von fast 80 Prozent ein neuer Quotenrekord aufgestellt worden.

Österreich gewinnt Eurovision Song Contest vor Israel - Deutschland 15.

Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) gewonnen. Der österreichische Countertenor JJ setzte sich in der Nacht zu Sonntag in Basel mit seinem Lied "Wasted love" vor Israel durch. Deutschland landete auf Platz 15 der 26 Finalisten und verpasste damit die erhoffte Platzierung in den Top Ten.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild