Deutsche Tageszeitung - Felix Kammerer und Karoline Herfurth mit dem Bambi ausgezeichnet

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Felix Kammerer und Karoline Herfurth mit dem Bambi ausgezeichnet


Felix Kammerer und Karoline Herfurth mit dem Bambi ausgezeichnet
Felix Kammerer und Karoline Herfurth mit dem Bambi ausgezeichnet / Foto: © AFP/Archiv

"Im Westen nichts Neues"-Star Felix Kammerer hat den Bambi der Kategorie "Schauspiel national" gewonnen. Der 28 Jahre alte Österreicher konnte sich am Donnerstagabend gegen Elias M'Barek und Florian David Fitz durchsetzen. "Das ist wirklich auch ein sehr schöner Preis", sagte der Bambi-Gewinner nach seiner Auszeichnung mit dem vergoldeten Rehkitz in der Hand.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bei den Schauspielerinnen gewann Karoline Herfurth, die ebenfalls nominierten Jeanette Hain und Jördis Triebel gingen leer aus. Die auch als Regisseurin erfolgreiche Herfurth sagte, "es ist ein unglaubliches Privileg, Geschichten erzählen zu dürfen."

Die als einer der wichtigsten Medienpreise in Deutschland geltenden Bambis werden in diesem Jahr das erste Mal seit 2019 verliehen; gleichzeitig feiert der vom Burda-Verlag verliehene Bambi 75. Geburtstag.

Die Bambis werden in zwölf Kategorien verliehen. In der Kategorie "Mut" wurde in Abwesenheit der Kremlkritiker Alexej Nawalny ausgezeichnet. Die Laudatio hielt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. "Dieser unbeugsame Mann hat unsere Solidarität verdient", sagte von der Leyen über den inhaftierten Kremlkritiker. Nawalnys Hingabe für Freiheit, für Demokratie und für Menschenrechte nähmen alle in die Pflicht. Nawalnys Frau Julija nahm den Preis entgegen. Ihr Mann sei "ein Opfer der Wahrheit. Er sagt immer noch die Wahrheit, obwohl er im Gefängnis sitzt."

Die Gala wurde vom Fernsehsender Sat.1 live übertragen. Bereits im Vorfeld standen mehrere Preisträger fest: So wurde Sänger Peter Maffay als Legende gekürt, Zara Larsson als internationaler Musikstar. Der Däne Mads Mikkelsen bekam den Preis in der Kategorie Schauspiel international zugesprochen. Die deutsche Basketballnationalmannschaft der Männer wurde nach ihrem Weltmeistertitel ebenfalls ausgezeichnet.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

Trump will "bezahlte" Wahlkampfhilfe für Harris durch Stars prüfen lassen

Gut ein halbes Jahr nach seinem Wahlsieg nimmt US-Präsident Donald Trump seine Rivalin Kamala Harris und ihre prominenten Unterstützer ins Visier. Trump behauptete am Montag in seinem Onlinedienst Truth Social, Harris habe unter anderem Stars wie Beyoncé, Bruce Springsteen und Bono dafür bezahlt, sie zu unterstützen. Der Republikaner forderte "eine große Untersuchung" in dem Fall. Belege für seine Vorwürfe lieferte er nicht.

Transporter voller exotischer Tiere auf Autobahn bei Hannover aus Verkehr gezogen

Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle auf der Autobahn 2 bei Hannover hat die Polizei mehrere exotische Tiere entdeckt, die ohne gültige Papiere transportiert wurden. Darunter waren mehrere Vögel, nämlich ein Riesentukan, eine Krontaube, ein grüner Arassari und ein Jägerliest, wie die Polizei in Niedersachsens Landeshauptstadt am Montag mitteilte. Außerdem fanden die Beamten sechs Koikarpfen und zwei Störe, also Fische.

US-Schauspieler Kevin Spacey wird in Cannes für sein Lebenswerk ausgezeichnet

Der mit Missbrauchsvorwürfen konfrontierte Oscar-Preisträger Kevin Spacey soll am Rande des Filmfestivals von Cannes mit einem Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet werden. Der US-Schauspieler werde für "Jahrzehnte seines künstlerischen Genies" geehrt, teilte die unabhängige Stiftung Better World Fund am Montag mit. Auf Nachfrage der Nachrichtenagentur AFP verwies die Stiftung darauf, dass Spacey eingeladen sei, weil er "von der Justiz entlastet" worden sei.

Nordrhein-Westfalen: Hund beißt einjährigen Jungen in Gesicht

Ein einjähriger Junge ist in Soest von einem Hund ins Gesicht gebissen worden. Der Junge war im Beisein seiner Großeltern auf einem Laufrad unterwegs, als der Hund nach dem Kind schnappte und zubiss, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Montag mitteilte. Der Junge erlitt mehrere Verletzungen und kam zur stationären Behandlung in eine Klinik. Lebensgefahr bestand nicht.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild