Deutsche Tageszeitung - Wie eine Schneelandschaft: Löschschaum quillt unkontrolliert aus Betrieb

Wie eine Schneelandschaft: Löschschaum quillt unkontrolliert aus Betrieb


Wie eine Schneelandschaft: Löschschaum quillt unkontrolliert aus Betrieb
Wie eine Schneelandschaft: Löschschaum quillt unkontrolliert aus Betrieb / Foto: © AFP/Archiv

Es sah aus wie eine gewaltige Schneelandschaft: In Henstedt-Ulzburg in Schleswig-Holstein ist wegen eines technischen Defekts Löschschaum unkontrolliert aus einem Betrieb gequollen. Mehrere hundert Quadratmeter Betriebsgelände sowie eine angrenzende Straße standen am Donnerstag bis zu fünf Meter hoch im Schaum, wie der Kreisfeuerwehrverband Bad Segeberg am Freitag mitteilte. Zahlreiche Autos versanken komplett in der weißen Masse, zwei Lastwagenfahrer wurden in ihren Fahrzeugen eingeschlossen.

Textgröße ändern:

Mit Hilfe von Hochdrucklüftern schlugen die Einsatzkräfte zunächst eine Schneise, um einen Zugang in das Betriebsgebäude zu schaffen. Zeitgleich versuchten die Feuerwehrleute, den Schaum mit Wasser herunter zu drücken und zu verdünnen. Schließlich konnten die beiden eingeschlossenen Lastwagenfahrer ihre Fahrerkabine verlassen. Beide blieben unverletzt.

Insgesamt waren die Feuerwehren mit knapp 70 Einsatzkräften im Einsatz. Ursache des Geschehens war ein technischer Defekt, der die interne Schaumlöschanlage in dem Betrieb auslöste. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Melania Trump veröffentlicht mit KI aufgenommenes Hörbuch

US-Präsidentengattin Melania Trump hat ein mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) aufgenommenes Hörbuch veröffentlicht - nachdem sie sich kürzlich ausgerechnet gegen KI-generierte Bilder im Zusammenhang mit sogenannten Rachepornos eingesetzt hatte. Sie fühle sich "geehrt", der Öffentlichkeit "Melania - Das KI-Hörbuch" zu präsentieren, erklärte die Ehefrau von US-Präsident Donald Trump am Donnerstag in Onlinenetzwerken. Die Hörbuch-Version ihrer Memoiren sei vollständig mit einer KI-Kopie ihrer eigenen Stimme eingesprochen, schrieb die First Lady: "Lasst die Zukunft des Verlagswesens beginnen."

Überfall auf Kim Kardashian: Hauptangeklagter bittet um Verzeihung

Im Prozess um den brutalen Raubüberfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian vor neun Jahren in Paris hat der Hauptangeklagte zum Abschluss der Verhandlung erneut um Verzeihung gebeten. "Mir fehlen die Worte, es tut mir sehr leid", verlas der Anwalt des 69 jährigen Aomar Aït Khedache am Freitag eine Erklärung vor Gericht in Paris. Anschließend zogen sich die Richter zu Beratungen zurück, mit der Urteilsverkündung wird nach 19.00 Uhr gerechnet.

ESC prüft Vorwürfe wegen starken Abschneidens Israels bei Publikum

Die Verantwortlichen des Eurovision Song Contest (ESC) haben nach Kritik aus mehreren Ländern wegen des starken Abschneidens Israels bei der Zuschauerabstimmung im ESC-Finale eine Prüfung angekündigt. In einem am Freitag veröffentlichten offenen Brief schrieb der in der Europäischen Rundfunkunion (EBU) für den ESC verantwortliche Martin Green, die Prüfung werde im Juni stattfinden. Solch eine Prüfung sei aber das übliche Vorgehen nach jedem ESC-Finale.

Polizisten retten in Baden-Württemberg Entenfamilie von Straße und Gleis

Polizisten haben in Baden-Württemberg eine Entenfamilie von einer Straße und einem Bahngleis gerettet. Die zehn Küken und die Mutter wurden an ein sicheres Ufer gebracht, wie die Beamten in Mannheim am Freitag mitteilten. Demnach waren die Einsatzkräfte am Donnerstag nach Weinheim gerufen worden, weil sich die Enten auf der Straße und in der Nähe von Banhgleisen bewegten.

Textgröße ändern: