Deutsche Tageszeitung - Von Kate aufgenommenes Geburtstagsfoto von Prinzessin Charlotte veröffentlicht

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Von Kate aufgenommenes Geburtstagsfoto von Prinzessin Charlotte veröffentlicht


Von Kate aufgenommenes Geburtstagsfoto von Prinzessin Charlotte veröffentlicht
Von Kate aufgenommenes Geburtstagsfoto von Prinzessin Charlotte veröffentlicht / Foto: © POOL/AFP

Die an Krebs erkrankte britische Prinzessin Catherine ist am Donnerstag nicht persönlich, aber mit einem weiteren Geburtstagsfoto von einem ihrer Kinder in Erscheinung getreten. Der Kensington-Palast veröffentlichte in Onlinenetzwerken wie X ein Foto von Prinzessin Charlotte zu deren neuntem Geburtstag. Als Fotografin angegeben wurde "Die Prinzessin von Wales", was der offizielle Titel von Prinzessin Catherine ist, die allgemein nur Kate genannt wird.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Herzlichen Glückwunsch zum neunten Geburtstag, Prinzessin Charlotte!", hieß es in dem Eintrag. Deren Eltern bedankten sich darin auch für die vielen an ihre Tochter gerichteten Glückwünsche.

Am 23. April hatte der Palast bereits ein Geburtstagsfoto von Charlottes jüngerem Bruder Louis veröffentlicht, das demnach auch ihre Mutter gemacht hatte. Kate und ihr Mann, Kronprinz William, haben insgesamt drei Kinder. Charlotte ist nach ihrem Vater und ihrem zehnjährigen Bruder George Nummer drei in der britischen Thronfolge.

Im vergangenen Monat hatte Kate ein Foto von sich und ihren drei Kindern veröffentlicht, bei dem sich herausstellte, dass es bearbeitet worden war. Dies sorgte für riesige Aufregung, die 42-Jährige sah sich schließlich zu einer Entschuldigung gezwungen. "Wie viele Amateur-Fotografen experimentiere ich manchmal mit Bildbearbeitung", gab Kate zur Begündung an.

Das damals vom Kensington-Palast veröffentlichte Foto zeigte die Prinzessin von Wales lächelnd auf einem Gartenstuhl sitzend, um sie herum ihre drei Kinder. Es sollte offensichtlich Gerüchte und Sorgen um die Gesundheit von Kate zerstreuen, die sich im Januar einer Bauch-Operation hatte unterziehen müssen und seitdem nicht öffentlich aufgetreten war.

Gut eine Woche nach ihrer Entschuldigung für das bearbeitete Foto veröffentlichte Kate ein Video, in dem sie mitteilte, dass sie an Krebs erkrankt sei und sich einer Chemotherapie unterziehe. Zugleich bat sie die Öffentlichkeit, die Privatsphäre ihrer Familie zu respektieren.

Auch Kates Schwiegervater König Charles III. ist an Krebs erkrankt. Anders als die Prinzessin kehrte der 75-Jährige am Dienstag zu seinen öffentlichen Verpflichtungen zurück. Der Palast begründete dies mit Genesungsfortschritten des Monarchen.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Aus für "Late Show": Trump begrüßt Rauswurf von Satiriker Colbert

Aus für einen der schärfsten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Die beliebte "Late Show" des US-Satirikers Stephen Colbert wird kommendes Jahr eingestellt. Trump äußerte sich am Freitag begeistert über den Rauswurf Colberts durch den Sender CBS. Die Opposition vermutet ein politisches Motiv: Colbert hatte der CBS-Mutter Paramount erst diese Woche eine "fette Bestechung" vorgeworfen, nachdem der Konzern in die Zahlung von 16 Millionen Dollar (13,7 Millionen Euro) an Trump eingewilligt hatte.

US-Sender CBS stellt Stephen Colberts "Late Show" ein

Die beliebte Late-Night-Sendung des US-Satirikers Stephen Colbert wird im kommenden Jahr eingestellt. Der Sender CBS werde die "Late Show" im Mai 2026 beenden, sagte der für seine Kritik an US-Präsident Donald Trump bekannte Komiker am Donnerstag in seiner Sendung. Die "Late Show" ist eine feste Größe im US-Fernsehen, im ersten Quartal war sie mit fast 2,4 Millionen Zuschauern die beliebteste Late-Night-Show in den USA. Von 1993 bis 2015 wurde sie von David Letterman moderiert, seitdem ist Colbert Gastgeber der "Late Show".

Snoop Dogg steigt als Miteigentümer bei Fußballklub in Wales ein

Seine Fußball-Leidenschaft ist allgemein bekannt, nun ist US-Rapper Snoop Dogg beim walisischen Klub Swansea City als Miteigentümer eingestiegen. "Die Geschichte des Vereins und der Region hat mich wirklich angesprochen. Dies ist eine stolze Stadt und ein stolzer Verein der Arbeiterklasse", erklärte der Musiker am Donnerstagabend zu seinem neuen Engagement. "Ein Außenseiter, der beißt - genau, wie ich."

Toni Kroos dirigiert bei Ordensverleihung Geburtstagsständchen für Opa Heinz

Der Fußballweltmeister Toni Kroos hat bei der Entgegennahme des Verdienstordens des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Volksstadion Greifswald ein Geburtstagsständchen für seinen Großvater dirigiert. "Er heißt Heinz", stimmte Kroos die mehreren hundert Zuschauer im Stadion am Freitag ein, für den 90 Jahre alt gewordenen Opa "Happy Birthday" zu singen. Wie Kroos berichtete, hatte die Familie bis drei Uhr morgens am Freitag den Geburtstag des Seniors gefeiert.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild