Deutsche Tageszeitung - Schlüssel verschwunden: Feuerwehr in Herdecke befreit Siebenjährigen aus Handfesseln

Schlüssel verschwunden: Feuerwehr in Herdecke befreit Siebenjährigen aus Handfesseln


Schlüssel verschwunden: Feuerwehr in Herdecke befreit Siebenjährigen aus Handfesseln
Schlüssel verschwunden: Feuerwehr in Herdecke befreit Siebenjährigen aus Handfesseln / Foto: © AFP/Archiv

Die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Herdecke hat einen Siebenjährigen aus Handfesseln befreit. Der Junge hatte "Polizei gespielt" und trug an einem Handgelenk eine echte Handfessel aus Metall, zu welcher der Schlüssel fehlte, wie die Feuerwehr am Montag berichtete. Die Familie erschien daher am Samstag auf der Feuerwache.

Textgröße ändern:

Als die Suche nach einem Ersatzschlüssel scheiterte, wurde die Polizei herbeigerufen. Die Beamten hatten allerdings auch nicht den passenden Schlüssel parat, weil es sich bei den Handfesseln um ein "altes Modell" handelte.

Auch ein später herbeigeschaffter alter Schlüssel versagte. Letzendlich setzten Feuerwehrleute einen Bolzenschneider an und durchtrennten damit vorsichtig das Metall. Im vierten Versuch wurde der Junge von der Fessel befreit.

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Juni 2025 war heißester jemals in Westeuropa gemessener Juni

Der vergangene Monat war nach Angaben des EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus der heißeste Juni in Westeuropa seit Beginn der Aufzeichnungen. Weltweit war der Juni 2025 demnach der drittwärmste Juni, knapp hinter dem Juni 2024 und beinahe genauso heiß wie der Juni 2023, wie Copernicus am Mittwoch bekannt gab. Damit wurden bereits das dritte Jahr in Folge Rekord-Durchschnittstemperaturen gemessen, während sich die Erde durch die menschgemachten Treibhausgasemissionen weiter erwärmt.

Gedenkfeier für verstorbene Holocaustüberlebende Friedländer in Berlin

In Berlin wird am Mittwoch der verstorbenen Holocaustüberlebenden Margot Friedländer gedacht (17.30 Uhr). Bei der von ihrer Stiftung ausgerichteten Veranstaltung in der Berliner Philharmonie hält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Gedenkrede. Unter den 1600 geladenen Gästen sind auch Altkanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) sowie mehrere Mitglieder der aktuellen Regierung.

Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen: ADAC erwartet staureiches Wochenende

Der Sommerreiseverkehr auf deutschen Autobahnen wird nach Angaben des ADAC am kommenden Wochenende "spürbar" zunehmen und zu zahlreichen Staus führen. Grund sei insbesondere der Sommerferienbeginn im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen, teilte der Automobilklub am Dienstag in München mit. Der aktuellen ADAC-Stauprognose zufolge sind alle wichtigen Autobahnen betroffen. "Die größten Nadelöhre sind und bleiben Baustellen", hieß es. Derzeit gebe es bundesweit knapp 1200.

Mit Füßen in Angelsehne verfangen: Polizisten befreien Schwan in Rostocker Hafen

Wasserschutzpolizisten haben einen Schwan im Rostocker Überseehafen aus einer Angelschnur befreit. Nach einem Hinweis fuhren sie mit einem Schlauchboot zu dem in seiner Bewegungsfähigkeit "erheblich" eingeschränkten Vogel, wie das Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern am Dienstag in Dummerstorf mitteilte. Sie entfernten die Angelsehne, die sich um seine Füße geschlungen hatte.

Textgröße ändern: