Deutsche Tageszeitung - Einsamer Mönch in Indien gibt Stimme in eigens eingerichtetem Wahllokal ab

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Einsamer Mönch in Indien gibt Stimme in eigens eingerichtetem Wahllokal ab


Einsamer Mönch in Indien gibt Stimme in eigens eingerichtetem Wahllokal ab
Einsamer Mönch in Indien gibt Stimme in eigens eingerichtetem Wahllokal ab / Foto: © AFP

Im Herzen eines Naturschutzgebiets hat ein einsamer Hindu-Mönch seine Stimme für die Parlamentswahl in Indien abgegeben. Mit dem Ausfüllen des Stimmzettels sorgte Mahant Haridas Udaseen am Dienstag in dem Flecken Banej für eine Wahlbeteiligung von 100 Prozent - er ist der einzige registrierte Wahlberechtigte weit und breit.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Wahlhelfer hatten eigens den Wald von Gir im Westen des Landes durchquert, um für Udaseen ein Wahllokal einzurichten. "Dass ein Team von zehn Leuten für nur einen Wähler hierher in den Dschungel gekommen ist zeigt, wie wichtig jede Stimme ist", sagte der Mönch nach der Stimmabgabe, während er stolz seinen mit nicht abwaschbarer Tinte markierten Finger in die Höhe hielt. "Das zeigt die Macht der Demokratie - und sorgt dafür, dass ich mir wie der wichtigste Mensch der Welt vorkomme."

Indische Gesetze schreiben vor, dass keiner der 968 Millionen Wahlberechtigten des riesigen Landes einen mehr als zwei Kilometer weiten Weg zum nächsten Wahllokal zurücklegen muss. Im Falle von Udaseen bedeutete das für die Wahlhelfer eine zwei Tage lange Busfahrt über lange und holprige Waldwege bei Temperaturen um die 40 Grad Celsius, um dafür zu sorgen, dass der Mönch teilnehmen kann.

Der in ein safrangelbes Gewand gehüllte Priester gab seine Stimme gegen Mittag ab - gemäß den Vorschriften hatte das Wahllokal jedoch schon seit 07.00 Uhr morgens geöffnet und musste bis zum Abend offen bleiben.

Udaseen ist seit 2019 Hüter eines der Hindu-Gottheit Shiva geweihten Tempels im Herzen des Gir-Waldes. Der Wald ist der letzte natürliche Lebensraum der vom Aussterben bedrohten Asiatischen Löwen.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Macron wird bei Staatsbesuch in Großbritannien Rede im Parlament halten

Bei seinem Staatsbesuch in der kommenden Woche in Großbritannien will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Dienstag eine Rede im britischen Parlament halten. Kronprinz William und seine Frau Kate würden Macron und dessen Frau Brigitte bei ihrer Ankunft empfangen, teilte der Buckingham Palast am Freitag in London mit. Anschließend sei eine Begegnung mit König Charles III. und seiner Frau Camilla geplant.

Ex-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp erschüttert über Tod seines früheren Spielers Jota

Nach dem Tod des FC-Liverpool-Stars und portugiesischen Nationalspielers Diogo Jota hat sich auch sein früherer Trainer Jürgen Klopp erschüttert geäußert. "Es muss einen tieferen Sinn darin geben! Aber ich kann ihn nicht sehen!", schrieb Klopp am Donnerstag im Onlinedienst X. Er sei "untröstlich" über die Todesnachricht.

Vierjähriger aus Bayern reißt frühmorgens zu Hause aus und beobachtet Schafe

Ein vierjähriges Kind ist frühmorgens aus dem Haus seiner Familie im bayerischen Buchloe ausgerissen, um Schafe zu beobachten. Der Junge sei am Donnerstagmorgen selbstständig aufgestanden, habe sich angezogen und sei mit einem Kuscheltier zu einer Schafherde am Burggraben in Buchloe gegangen, teilte die Polizei mit.

Alice Schwarzer befürwortet Gleichstellung bei möglicher Wehr- und Dienstpflicht

In der Diskussion um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht hat sich die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer offen für eine Dienstpflicht auch für Frauen gezeigt. "Als Realistin muss ich damit leben, dass es die Bundeswehr gibt", sagte die 82-Jährige der Wochenzeitung "Die Zeit" vom Donnerstag. "Da ich schon gegen die Wehrpflicht für Männer bin, werde ich schwerlich für die Wehrpflicht für Frauen sein."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild