Deutsche Tageszeitung - "Baby, Baby, Baby": Justin und Hailey Bieber erwarten Kind

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Baby, Baby, Baby": Justin und Hailey Bieber erwarten Kind


"Baby, Baby, Baby": Justin und Hailey Bieber erwarten Kind
"Baby, Baby, Baby": Justin und Hailey Bieber erwarten Kind / Foto: © AFP

Justin Bieber und seine Frau, das US-Model Hailey Bieber, erwarten nach eigenen Angaben ein Kind. Das Paar teilte am Donnerstag im Onlinedienst Instagram eine Reihe von Aufnahmen der 27-Jährigen, die sie in einem Spitzenkleid mit der Hand auf dem Bauch zeigen. Auf anderen Fotos ist der 30-Jährige zu sehen, wie er seine schwangere Frau fotografiert.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Zuvor hatte es bereits Spekulationen gegeben, wonach das Paar Nachwuchs erwarten könnte. Auslöser war, dass Hailey Bieber in einem Kleid gesehen wurde, das ihre Figur verdeckte. Die US-Promi-Website TMZ zitierte nach eigenen Angaben gut informierte Quellen, dass die 27-Jährige seit mehr als sechs Monate schwanger sei.

Justin Bieber war 2009 als Teenie-Pop-Sensation weltberühmt geworden. Er landete etwa mit "Somebody to Love" oder "Baby" Hits. Seine Fans, die "Beliebers", haben ihn zu einem der am meisten gehörten Künstler gemacht.

Hailey Bieber, Tochter des Schauspielers Stephen Baldwin, hat als Model für Marken wie Ralph Lauren oder Tommy Hilfiger gearbeitet. Sie hat eine eigene Marke, die Hautpflegeprodukte und Make-up verkauft.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Netflix ehrt Victoria Beckham mit eigener Doku-Serie

In den 90er Jahren wurde sie als Mitglied der Band Spice Girls bekannt, heute ist sie als Modemacherin und Geschäftsfrau erfolgreich: Zwei Jahre nach ihrem Ehemann, Fußballstar David Beckham, bekommt nun auch Victoria Beckham ihre eigene Netflix-Dokumentation. Die dreiteilige Doku-Serie "Victoria Beckham" der US-Filmemacherin Nadia Hallgren sollte am Mittwochabend in London vorgestellt werden. Ab Donnerstag ist die Doku über die 51-jährige Britin dann im Streamingdienst Netflix verfügbar.

Drei Forscher erhalten Chemie-Nobelpreis für Entwicklung neuer Molekular-Architektur

Der Chemie-Nobelpreis geht in diesem Jahr an den Japaner Susumu Kitagawa, den US-Jordanier Omar Yaghi und den in Großbritannien geborenen Richard Robson. Die drei Wissenschaftler werden für die Entwicklung metall-organischer Gerüste geehrt, wie das Nobel-Komitee am Mittwoch in Stockholm verkündete. Diese können beispielsweise genutzt werden, um Wasser aus Wüstenluft zu filtern, Kohlendioxid aufzufangen oder giftige Gase zu speichern. Auch bei der Katalyse chemischer Reaktionen werden sie angewendet.

Einnahmen aus Hundesteuer 2024 auf Rekordsumme gestiegen

Die Kommunen haben im vergangenen Jahr erneut Rekordeinnahmen durch die Hundesteuer verbucht. Rund 430 Millionen Euro spülte die Abgabe in die Kassen der Städte und Gemeinden - ein Plus von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Die Hundesteuereinnahmen sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, seit 2014 um 39,3 Prozent.

Empfänger des Chemie-Nobelpreises werden in Stockholm verkündet

Die Schwedische Akademie der Wissenschaften gibt am Mittwoch (11.45 Uhr) bekannt, wer in diesem Jahr den Nobelpreis für Chemie erhält. Im vergangenen Jahr waren drei Forscher aus den USA sowie Großbritannien für ihre Beiträge zur Entschlüsselung von Protein-Strukturen geehrt worden. Begonnen hatte der Nobelpreis-Reigen am Montag mit der Bekanntgabe des Medizin-Nobelpreises, am Dienstag folgte die Verkündung des Physik-Nobelpreises.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild